Ab hier finden Sie TV-Specials aus der Vergangenheit – das Archiv zu unseren TV-Specials. Spezielle Schwerpunkte der Sender, seien es Geburtstage, Todestage, Festspiele, Sport-Events, Theater-und Film-Retrospektiven oder große Events. Zum Nachschlagen und Stöbern.








































Zum 10. Todestag von Peter Alexander
Am 12. Februar 2011 starb Peter Alexander, einer der bedeutendsten und beliebtesten Entertainer Österreichs. Die Fernsehsender erinnern sich nach dem Ableben von Peter Alexander an einen unumstrittenen Publikumsliebling und bringen unvergessene Filme des Botschafters der heilen Welt. Ein Überblick!
























































Wo laufen die Salzburger Festspiele in TV und Radio?
Mitte Juli bis Ende August ist Salzburg Treffpunkt für Kulturliebhaber aus aller Welt. Künstlerisch maßstäbliche Aufführungen in den Sparten Oper, Schauspiel und Konzert bietet die Salzachstadt in den Sommermonaten. Alle TV- und Radio-Übertragungen hier! ORF, Servus TV und Ö1 widment sich dem Festival und übetragen auch live










Österreichischer Film im August 2020 im ORF
„Drachenjungfrau“ am 8. August. Im August 2020: Landkrimis samstags im ORF. echt. mörderisch.: Dakapo für sechs topbesetzte Filme der ORF-Erfolgsreihe. Plus: Unser Service für Fans des österreichischen Films – alle heimischen Filme im Überblick in unserer Rubrik:




Finale QUEER 2020: 3. Ausgabe der Filmreihe im rbb
TV-Premieren donnerstags: Die Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: großes Kino mit Liebesgeschichten, Coming-of-Age-Filmen und Beziehungsdramen. Die Filme, dier Sendetermine! Bis 6. August 2020 laufen donnerstags am späten Abend insgesamt acht queere Filme, sieben davon als deutsche Erstausstrahlung.

Da capo: Der Kurier des Kaisers
Was sind die Bundesländer eigentlich wert? Wo sind die größten Werte, was darf Österreich keinesfalls verlieren und auf welches der neun Länder könnten die Österreicher am ehesten verzichten? Fragen, die so noch nie gestellt wurden, und auf die Hanno Settele Antworten liefert! Als „Der Kurier des Kaisers“ stattet Hanno Settele im Sommer 2020 mittwochs allen neun Bundesländern einen Besuch ab.












Filmreihe: Clint Eastwood und die Dollar-Trilogie
Unter der Regie von Sergio Leone wurde das Genre des Italo-Westerns geboren. Die Reihe machte den damals noch unbekannte Darsteller Clint Eastwood zum Star. „Für eine Handvoll Dollar“(1964), „Für ein paar Dollar mehr“ (1965) und „Zwei glorreiche Halunken“ (1966) entstand das, was man heute noch die Dollar-Trilogie nennt.





Neu in der ARD-Mediathek: Der Amsterdam-Krimi
Zwei neue „Amsterdam-Krimis“ in der niederländischen Hauptstadt in der ARD-Mediathek! Donnerstagskrimi unter Grachten, Drogen, Mord: Hannes Jaenicke ermittelt undercover im „Amsterdam-Krimi"! In der niederländischen Metropole Amsterdam bekämpfen der eigenwillige LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) und Katja Wolf (Alice Dwyer) als Undercover-Agenten die organisierte Kriminalität.








Rainer Werner Fassbinder im TV
Am 31. Mai 2020 wäre der "Satansbraten" und Workaholic Fassbinder 75 Jahre alt geworden. TELE 5 würdigt den rebellischen Filmschaffenden an diesem Tag mit einem "D-Movies Spezial" ab 20:15 Uhr mit drei seiner Werke: "Angst essen Seele auf" (1973) mit Brigitte Mira, sein zweiter Spielfilm "Katzelmacher" von 1969 mit Hannah Schygulla sowie "Despair - Reise ins Licht" (1978) mit Dirk Bogarde und der genialen Kamera von Michael Ballhaus.















Aktuelle Änderung am Montag: Schöne Filme auf Super RTL
Schöne Filme für entspannte Stunden am Montag: SUPER RTL ändert kurzfristig Primetime-Programm. Angesichts der weltweit angespannten Situation rund um die Corona-Pandemie ändert SUPER RTL sein Programm und setzt auf positive Filme für gemütliche Fernsehabende zuhause.

Wann läuft „Eis am Stiel“? Die Reihe!
Frivole Kult-Reihe aus den Siebzigern! Mit der Mischung aus guter alter Zeit, frivolen Sex-Spielchen und flottem Rock´n´Roll traf Regisseur und Drehbuchautor Boaz Davidson den Nerv des Publikums: Nach diesem Erfolgsrezept entstanden in deutsch-israelischer Co-Produktion bis 1988 insgesamt 8 Folgen von „Eis am Stiel".







Neue Reihe: Lust auf Meer
Letzte Folge 9: Lust auf Meer - Traumreise ins Paradies, am So., 29.03., ab 20:15 Uhr. Im März 2020 sonntags auf ServusTV Österreich: „Lust auf Meer“ ist eine ServusTV Kreuzfahrt-Dokumentation in Kooperation mit TUI Cruises. Mit an Bord sind vier Paarungen aus Österreich und Bayern, die alle eines gemeinsam haben: Sie waren noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff.

Servus Dahoam – Das Quarantäne Kabarett
Servus Dahoam – Das Quarantäne Kabarett ab Freitag, 27. 03. 2020, 22:015 Uhr! In der ersten Folge mit dabei: Monika Gruber, Andreas Vitasek, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Luis aus Südtirol, Christoph Fälbl, Angelika Niedetzky und Herbert Steinböck. Bei ServusTV treten Kabarettistinnen und Kabarettisten trotz der Corona-Krise auf - und das von zu Hause aus.




















Oscar-Nachberichte am Montag im ORF
Am Montag, dem 10. Februar, zeigt ORF 1 die Zusammenfassung „And the Oscar goes to – Die Highlights aus Los Angeles 2020“ (21.05 Uhr). In ORF 2 bringt der „kulturMontag“ (22.30 Uhr) einen Nachbericht sowie anschließend an das Magazin die Dokupremiere „Filmikonen – Magnum Photos und das Kino“ (23.15 Uhr) über die Fotografie-Kunst von Robert Capa, Begründer der weltberühmten Fotoagentur Magnum, die u. a. legendäre Hollywood-Filmproduktionen und -Stars außergewöhnlich ins Bild setzte.




Der Österreichische Filmpreis
Seit 2011 hat auch Österreich seinen „Oscar“, den 1. Österreichischen Filmpreis, der im Jänner verliehen wird. Der Österreichische Filmpreis wurde von der Akademie des Österreichischen Films ins Leben gerufen und wird am 30. Jänner 2019 zum zehnetn Mal vergeben. Er zeichnet herausragende Leistungen des voran gegangenen österreichischen Filmjahres aus und wird in 14 Kategorien verliehen.

















Oktoberfest im Fernsehen und in der BR-Mediathek!
Mitte September bis Anfang Oktober heißt's beim größten Volksfest der Welt in München wieder „O'zapft is!“! Das Oktoberfest begrüßt seine Besucher – und das auch im Fernsehen. Ein Überblick! Der BR berichtet natürlich auch live von der Wiesn, dem größten Volksfest der Welt: O'zapft is' in der BR Mediathek!













Event-Dreiteiler: Bella Germania
Bella Italia – oder wer aus Sizilien kommt, und wer Wut im Körper hat. Ab Mai 2019 in der DVD-Nische. Die Bella ist schön, das Cabrio ebenso, der Bremsschlauch ist Teil der Tagödie. Es stirbt sich schön am Brenner auf der Reise nach Venedig … TV-Dreiteiler, der drei Generationen, zwei Familien und ein Geheimnis in sich birgt. Anschauen und genießen …



















Dreiteiliger Sommerschwerpunkt: Seen-Sucht
Folge 3 am 25 Juli: Seen-Sucht nach heiler Welt – Die Kärntner-Seen. Im dreiteiligen Sommer-Schwerpunkt "Seen-Sucht" führen ZDF-Reporter donnerstags im Juli 2019 die Zuschauer an Seen, die Sonne und Urlaubsglück versprechen: die oberitalienischen Seen, die Mecklenburgische Seenplatte und die Kärntner Seen.









ORF-Schwerpunkt 2019: MUTTER ERDE Verwenden statt verschwenden
ORF-Umweltinitiative MUTTER ERDE „Verwenden statt verschwenden“ – bis 16. Juni 2019.
Unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ beschäftigt sich der MUTTER ERDE-Schwerpunktdaher vom 5. bis 16. Juni 2019 in allen Medien des ORF mit unserer Wegwerfgesellschaft und den Gegentrends dazu. Inhaltlich werden folgende Themen im Zentrum stehen: Textilien (Fast Fashion), Elektroschrott und Einwegverpackungen.





Wiener Festwochen in TV und Radio
Die renommierten Wiener Festwochen finden im Mai und Juni statt. Während sechs Wochen werden Kulturereignisse aus den Sparten Oper, Konzert, Theater und Performances präsentiert. Im Mittelpunkt stehen Neuinszenierungen von Klassiker und Premieren zeitgenössischer Stücke mit internationalen Regisseuren.





























ZDF: "Kessler ist…" wieder zurück! Neue Folgen der Personality-Doku
Neue Folgen der Personality-Doku "Kessler ist …" freitags im ZDF! Die Personality-Doku "Kessler ist…" startet mit vier neuen Folgender 5. Staffel in 2019. Michael Kessler verwandelt sich in der fünften Staffel unter anderen in Rolando Villazón, Bülent Ceylan und Reiner Calmund und beschert ihnen das wohl außergewöhnlichste Interview ihres Lebens: ein Interview mit sich selbst.














Zum 90. Geburtstag von Helmut Qualtinger
Anlässlich des 90. Geburtstages von Helmut Qualtinger am 8. 10. 2018: Der Geburtstag des österreichischen Kabarett-Urgesteins Helmut Qualtinger jährt sich zum 90. Mal. Aus diesem Anlass erinnern die TV-Sender an den großen und bis heute unvergleichlichen Quasi! Ein Überblick!







Finale: sommer.krimi 2018 auf ORF III
„sommer.krimi“ gibt es jeden Donnerstag u. a. mit den Edgar-Wallace-Filmen im Doppelpack, wochenends mit dem Tatort-Ermittler der ersten Stunde, „Inspektor Marek“, sowie am Mittwoch mit „Der Kommissar und das Meer“. Freitags ist ein filmisches „Duett der Komik“ mit legendären Komiker-Duos wie Laurel und Hardy oder Bud Spencer und Terence Hill angesagt.







Bayreuther Festspiele in TV und Radio
Die Bayreuther Wagner-Festspiele finden Ende Juli bis Ende August statt – und widmeten sich ganz dem Werk und Schaffen von Richard Wagner. Wagner selbst initiierte das Festival, das bereits seit 1876 existiert, aufgeführt werden die Werk am Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth stattfindet. Sky, 3sat, BR-KLASSIK senden vom Grünen Hügel.













Otto Waalkes zum 70. Geburtstag
Am 22. Juli 2018 wird Otto Waalkes 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass würdigen ZDF, ORF und kabeleins mit zahlreichen TV-Sendungen! Deutschlands beliebtesten Komiker mit einer besonderen, nicht ganz ernst gemeinten Dokumentation. In "Geheimakte Otto Waalkes – Harry Hirsch auf Spurensuche", am Sonntag, 22. Juli 2018, um 22 Uhr im ZDF, geht der beliebte und gewiefte Ermittler Harry Hirsch alias Otto Waalkes auf die Pirsch.








































Schwerpunkt: Jane Campion
Anlässlich des Starts der lang erwarteten, zweiten Staffel der Serie „Top of the Lake“ bis 21. Dezember zeigte ARTE zwei weitere Filme von Jane Campion: „Portrait of a Lady“ und das oscarprämierte Meisterwerk "Das Piano". Jane Campion war 1993 die erste Frau, die in Cannes die Goldene Palme erhielt.



Filmreihe: 100 Jahre UFA - Ganz großes Kino!
Filmreihe auf arte! Der Name der UFA steht für deutsches Kino in guten wie in schlechten Zeiten. Die UFA hat alles produziert: visionäres Kino ebenso wie perfide Propaganda ARTE zeigt anlässlich des 100. Gründungsjubiläums der UFA eine repräsentative Filmreihe, die den großen Bogen von der Stummfilmzeit bis heute schlägt.










Trilogie „Eltern allein zu Haus“
Trilogie „Eltern allein zu Haus" zum Wiedersehen ab 5.Oktober 2017 donnerstags! Mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Susanna Simon, Walter Sittler, Anna Schudt und Oliver Mommsen. Wem’s‚ bekannt vorkommt: Die Trilogie war Anfang April bereits im Ersten zu sehen!


Fortsetzung für „Kebab mit Alles“
Murnberger, Vitasek – Teil 2 der Mulkulti-Komödie Nicht nur beim österreichischen Fernsehpublikum beliebt, sondern auch beim Shanghai TV Festival preisgekrönt: „Kebab mit Alles“, Wolfgang Murnbergers 2011 gedrehte ORF/ARTE-Multikulti-Komödie über das österreichisch-türkische Miteinander geht nun in die zweite Runde. Und diesmal wird in der Geschichte sogar „Kebab extrascharf!“ serviert.













Weltjournal Städteporträts 2016
Von Lissabon bis Kabul, von Montevideo bis Donezk – mit vier außergewöhnlichen Stadtporträts setzt das ORF-Auslandsmagazin „WELTjournal“ 2016 seine erfolgreiche Serie fort. Die ORF-Korrespondentinnen, -Korrespondenten und -Reporter/innen präsentieren „ihre Stadt“ auf die etwas andere Art und gewähren Einblick in ihren Arbeitsalltag.









Königliche Dynastien 2017
Die ZDF-Reihe "Königliche Dynastien" erzählt die Licht- und Schattenseiten der berühmtesten Adelsgeschlechter und nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise durch ein Jahrtausend deutscher und europäischer Historie. Die aktuelle Staffel widmet sich den Coburgern in Belgien, den Oraniern in den Niederlanden sowie den Glücksburgern in Dänemark und Norwegen.

3sat-Themenwoche: Abhängig!
Alkohol-, Tabletten-, Spiel- und Kaufsucht: Sucht hat viele Gesichter. Der Weg aus ihr heraus ebenfalls. 3sat widmet sich von Montag, 19., bis Freitag, 23. Juni 2017 in der Themenwoche "Abhängig!" in Dokumentationen, Dokumentar- und Spielfilmen diesem Themenkomplex.
Die Sendetermine!



„Das Salzkammergut“ – Letzter Teil der Reihe
„Das Salzkammergut "– die Höhepunkte der Serie in drei Folgen Kinofilmlänge bei ServusTV! Zu sehen bis 9. Juni 2017 freitags. Die Geheimnisse des zehnten Bundeslandes in einem "Heimatleuchten-Dreiteiler: Das Salzkammergut - haftig, pfachtlig, gschmoh", ab Freitag, den 26. Mai, jeweils ab 20:15 Uhr








Osterfestspiele Salzburg im TV
Die Osterfestspiele Salzburg gelten als eines der renommiertesten und exklusivsten Klassik-Festivals weltweit. Den von ihrem Gründer Herbert von Karajan erhobenen Anspruch nach höchster künstlerischer Qualität erfüllt ab 2013 Christian Thielemann, der neue Leiter. Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden geleitet er das Festival in eine neue Ära. Die Osterfestspiele finden Mitte April statt.







Joachim Fuchsberger zum 90er!
Thementag am 17. März! Zum 90. Geburtstag von Joachim Fuchsberger am 11. 3.! Blacky im TV! „Fang` nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen", gibt derJoachim Fuchsberger seinen Fans mit auf den Weg. Und nach dieser Devise verläuft auch sein pralles Leben voller Wendepunkte, Erfolge und Dramen.

























Filmreihe: Trash - Lust und Begierde
Haben Sie wieder Lust auf Trash? Dann sind Sie bis 22. September 2016 donnerstags bei ARTE richtig. Und werden dreifach verwöhnt, denn bei den drei Filmen der Trash-Reihe geht es diesmal um Lust, Verlangen, Begierde und noch viel mehr, aber natürlich immer trashig. Mit dabei: «Vampyros Lesbos - Die Erbin des Dracula», «Blut an den Lippen» und «Frauen bis zum Wahnsinn gequält». Ein Muss für alle Fans.








Science Fiction auf arte
Ab 8. August 2016! Fünf Meisterwerke des Science-Fiction-Genres: Mit dabei „Barbarella”(1968) - der erotische Science-Fiction-Film von Roger Vadim mit Jane Fonda hat Kultstatus. “2001: Odyssee im Weltraum” von Stanley Kubrick - ein Meilenstein der Filmgeschichte - und “Schlachthof 5”, Cannes-Preisträger 1972.





Hurricane Festival im TV
Das Hurricane Festival in Scheeßel, einer Kleinstadt im hohen Norden Deutschlands, ist das zentrale Ereignis für Independent Musik schlechthin und eines der größten deutschen Openair-Rockfestivals. Ende Juni geht das Hurricane Festival mit einer eindrucksvollen Palette von internationalen Stars ins Rennen.

Zum 90. Geburtstag von Peter Alexander
Endlich wieder im TV – Filmklassiker mit Peter Alexander! Ende Juni 2016 wäre einer der größten heimischen Entertainer, peter Alexander, 90 Jahre alt geworden. Die TV-Sender gratulieren in memoriam mit den Unterhaltungsfilmen, mit denen er eine Generation geprägt und vielen Fans große Freude bereitet hat.































Neue Wallander zu Pfingsten
Kurt Wallanders Sonderschichten am Pfingstwochenende! Keinen Pfingstfrieden genießt der schwedische Kultermittler Kurt Wallander in ORF 2 und ARD. Zwei neue Fälle, muss er am Pfingstsonntag, dem 12., und am Pfingstmontag, dem 13. Juni, lösen. Die beiden Fälle beenden die 2. Staffel, die dritte ist bereits in Vorbereitung!


Neue Märchenrätsel an den Adventsonntagen
Ab 29. November 2015 sendet das rbb Fernsehen an allen Adventssonntagen Märchenklassiker, Gedichte, Geschichten und Lieder rund um das schönste Fest des Jahres. Nach jedem Film gibt es auch diesmal ein Märchenrätsel zum Mitraten. Zu gewinnen gibt es weihnachtliche Überraschungspakete.


Zauberhafte Welten – Märchen und Fantasy in ZDFneo
ZDFneo macht die Wochenenden in den grau-kalten Monaten November und Dezember märchenhaft und fantastisch. Die weiße Schlange, Dornröschen, Schneewittchen, Beowulf und Grendel, Aschenputtel und vieles mehr - bis zum 19. Dezember laufen im ZDF-Digitalkanal am Wochenende Märchen und Fantasyfilme.



























Filmreihe: Mit arte nach Asien
Von 2. bis 30. Juli 2015: ARTE-Schwerpunkt mit den Kung-Fu-Klassikern „Fist of Legend" und „Once Upon A Time in China" sowie Kurosawas Meilenstein „Die sieben Samurai". Highlight ist die TV-Premiere von „Sühne" (Shokuzai) von Kiyoshi Kurosawa („Cure", „Charisma"), in dem ein ungelöster Mordfall lange Schatten wirft.








Finale der Reihe auf ATV: Die 7 Todsünden
Diesen Montag als Abschluss der Reihe: Habgier! Anwalt Manfred Ainedter, Schuldnerberaterin Ute Svinger, Investment-Punk Gerald Hörhan, Philosoph und Unternehmensberater Leo Hemetsberger, der Wirtschaftsprofessor und Aktivist der österreichischen Occupy-Bewegung Franz Hörmann, Sicherheitsexperte Gabriel Peleg sowie Herausgeber Ferenc Papp kommentieren die Erlebnisse der einzelnen Protagonisten.




Schwerpunkt zum 100. Geburtstag von Orson Welles
Meileinsteine der Filmgeschichte! ARTE bringt einen Schwerpunkt des „größten Regisseur aller Zeiten"! Am 6. Mai jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Mit 26 drehte er in Hollywood bereits den Film, der als bester der Filmgeschichte gilt: „Citizen Kane".



Wachzimmer Ottakring – das kommt am Dienstag
Wenn die Inspektoren Karin und Christian dienstags bei ATV auf Streife gehen, folgen ihnen im Schnitt 130.000 Seher. In „Wachzimmer Ottakring“ können sie bei den Einsätzen im 16. Wiener Gemeindebezirk dabei sein. Dieses Mal sind die beiden mit einem Raub und einem Diebstahl beschäftigt. Ob sie die Täter überführen können? Bei ATV gibt’s die Lösung!



















Neue Märchen zu Weihnachten: Sechs auf einen Streich
Vier neue Märchen am 1. und 2. Weihnachtstag 2014! Die beliebte weihnachtliche Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ findet auch heure wieder seine Fortsetzung und bringt an den beiden Weihnachtsfeiertagen vier Neuverfilmungen von Märchenklassikern.



Mit Muse ins Neue Jahr!
Traditionell feiert 3sat mit „Pop around the Clock“ Silvesterparty – und heuer gibt’s dabei gleich eine Einstimmung auf „Rock in Vienna“, DAS Konzerthighlight des Jahres 2015 in Wien. Von 4. bis 6. Juni 2015 erobert die neue Festival-Sensation Österreichs das Herzen von Wien, die Donauinsel.












Filmreihe Trash auf arte
Ausgerechnet der Kultursender ARTE zeigt im Rahmen des Schwerpunktes „Trash“ vier Filme, die es in sich haben! Brutale Clowns, eine Weltraummission, eine actionreiche Verfolgungsjagd und eine schwarzhumorige High School-Komödie im Animationsstil – ab dem 2. Oktober, immer donnerstags gegen 0:00 Uhr, nimmt ARTE Sie mit in eine Filmwelt der besonderen Art - schrill, brutal, abgedreht, grotesk und provokativ.















Premiere für Erfolgsdoku-Reihe: Erster Weltkrieg in Ton und Farbe
Sensationeller Quotenerfolg in Frankreich – ab Freitag, den 18. Juli 2014 Premiere im deutschsprachigen Raum: „Apokalypse Erster Weltkrieg" zu sehen im National Geographic Channel bei Sky. Ob der Quotenerfolg wirklich so unerwartet war, wurde der bei der Vor-Premiere in Wien anwesende Produzent Louis Vaudeville gefragt.





Best of Beckmann im Sommer
Sommerpause für Beckmann – daher gibt es ab 26. Juni 2014 an vier Donnerstagen ein „Best of“ im Ersten, allerdings spätnachts! Am 24. Juli 2014 kehrt der Talker zur gewohnten Sendezeit – donnerstags um 22.45 Uhr – zurück aus der Sommerpause. Allerdings nur bis Herbst, denn dann startet am Donnerstag-Abend die neue Comedy-und Kabarett-Schiene der ARD!









Reihe: Toy Story
Mit „Toy Story“ begann ein neues Zeitalter der Filmgeschichte. Der Film, in dem Oscar-Preisträger John Lasseter Spielzeuge zum Leben erweckt, war der erste komplett computeranimierte Spielfilm in der Geschichte Hollywoods. Es dauerte vier Jahre, bis die Abenteuer von Buzz und Woody in Bild und Ton fertiggestellt waren.

ZDF versucht sich mit Second Screen Angebot
Eine App infiziert das Smartphone oder Tablet und beginnt, selbstständig zu agieren und reale Ereignisse zu beeinflussen. Ist das noch Fiktion oder schon Realität? Der niederländische Thriller "App", den das ZDF im Montagskino am 26. Mai 2014, 22.15 Uhr, in einer Free-TV-Premiere zeigt, macht auf intelligente Weise anschaulich, wozu eine App fähig ist.


Hommage an Claude Sautet
Mit sechs Filmen würdigt ARTE vom 20. April bis 4. Mai den französischen Regisseur Claude Sautet. Im Rampenlicht stehen vor allem seine Muse Romy Schneider, der er in Frankreich zu internationaler Anerkennung verhalf, aber auch Chansonnier Yves Montand und Schauspiellegende Michel Piccoli.









Zum Kinostart von Rush
Niki Lauda am Samstag! Rennsport-Schwerpunkt im ORF: Nch der ORF-Premiere von "Cars 2" gibt's die ORF/BBC-Doku "Das Duell". Danach rasen "Lightning McQueen" und Co. über die Fernsehbildschirme. Im Actionfilm "Driven" geben Sylvester Stallone, Burt Reynolds und Til Schweiger Gas.

Sex im TV – wieder da
Im Winter 2013 haben die TV-Sender das Thema Sex offenbar wieder für sich entdeckt – erotischer Zirkus, Sex-Affären und heitere frivole Einblicke! Zum Jahreswechsel lädt Servus TV zu Ohlala – der Liebescircus, der NDR lässt die legendärsten Sex-Affären wählen – und im Anschluss gibt's dann einen komödiantischen Blick auf das Thema Sex – zu sehen am 30. Dezember 2013!


Hommage an Christian Petzold
ARTE zeigt am 9. April 2014 drei Filme von einem der erfolgreichsten deutschen Filmemacher mit internationalemRuf: Christian Petzold hat sich durch seine kühlen, analytischen und kraftvollen Arbeiten einen Namen gemacht. Er zeichnet dabei ein präzises Bild von Deutschland - im Westen wie im Osten. Die Petzold-Hommage beginnt mit dem hochspannenden Film "Barbara" gefolt von "Die innere Sicherheit" und "Jerichow".







Reihe: Stunde des Bösen
„Das kleine Fernsehspiel“ präsentiert ab 3. März auf ZDF und ab 7. März auf ZDFneo in der „Stunde des Bösen" vier Thriller als TV-Premieren. Sie entstanden im Rahmen einer gezielten Suche nach jungen Talenten, die das Thriller-Genre lieben und für ihr Filmdebüt ausloten wollten.

Schlussfeier am Sonntag – Sotschi 2014
ATV und Das Erste bringen am 23. Februar 2014 live die große Schlussfeier aus Sotschi! Wir erwarten eine großartige Show in der eigens dafür gebauten Location. Versprochen wird eine Feier, die alles bisher Dagewesen in den Schatten stelllen soll … Ab 16.45 Uhr am Sonntag wird man sehen …



Filmreihe Daniel Autueil
Er hat etwas Unergründliches in seiner Ausstrahlung: der französische Schauspieler Daniel Auteuil. 3sat würdigt den Charakterdarsteller, der mühelos in allen Genres, in Arthouse-Filmen wie in Mainstreamhits überzeugt, mit einer vierteiligen Filmreihe … von 28. bis 31. Jänner 2014!









Undercover Boss – Rückschau
In der "Undercover Boss - Revisit" Doppelfolge wollen die Chefs sehen, wie sich die angestoßenen Veränderungen auswirken und wie zufrieden die Mitarbeiter damit sind. Außerdem kommen die Bosse nicht mit leeren Händen, sondern wollen sich mit ganz besonderen Überraschungen bei ihren Mitarbeitern bedanken.













Hobbit-Premiere und Spezial auf Sky
Zur exklusiven TV-Premiere von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" bietet Sky ein ganz besonderes Zuckerl für Fans – eine große Sonderprogrammierung vom 17.–20. Oktober mit der "Herr der Ringe"-Trilogie in der "Special Extended Version"! Rund 20 Stunden die von Peter Jackson verfilmten Abenteuer von J.R.R. Tolkien auf dem Bildschirm – und das alles in brillantem HD













Hollywood-Musicals zum 25. Todetag von Vincente Minnelli
Hollywoods vielleicht größte Zeit in den 40er und 50er Jahren wurde geprägt durch das Musical. Kein anderer Regisseur profilierte sich in diesem Genre mehr als Vincente Minnelli:Mit einer großen Filmmreihe entführt das Erste in die Zeiten des Hollywood-Musicals!

Bullys Welt
Mit "Der Schuh des Manitu", "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" und "Lissi und der wilde Kaiser" begeisterte der Filmemacher Millionen Kinobesucher. Ab sofort kann man nicht nur im Kino, sondern auch live ins BULLYVERSUM eintauchen.Mit einem Augenzwinkern führt Bully auf ProSieben durch sein BULLYVERSUM in Bavaria Filmstadt in München.






Zum 100. Geburtstag von Max Frisch
Am 15. Mai 2011 hätte der Schrftsteller Max Frisch seinen 100. Geburtstag gefeiert. Zahlreiche TV-Sender würdigen sein Schaffen, so gibt's am 13. Mai auf SF1 eine Max-Frisch-Nacht, am 15. Mai einen Schwerpunkt auf 3sat, am 22. Mai einen Themenabend auf arte. Ein Überblick über alle Termine!




Tennessee Williams zum 100.
Tennessee Williams gehört zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Dramatikern der USA. Seine Werke wie "Die Glasmenagerie", "Endstation Sehnsucht" oder "Die Katze auf dem heißen Blechdach" wurden verfilmt und brachten Hollywood volle Kassen. Ein Sendeschwerpunkt zum 100. Geburtstag am 26. März 2011.






Helge Schneider Reihe
Helge Schneiders erste drei Filme im Jänner auf ARTE! Seine Filme entsprechen ebenso wenig wie seine Live-Auftritte den Sehgewohnheiten des Zuschauers aber genau das macht den Reiz aus. Die Spezialität des Regisseurs ist dabei stets, selbst einige der Hauptrollen zu inszenieren. Und die Musik trägt natürlich auch Helge Schneiders Unterschrift.





















