Håkan Nesser: Münsters Fall (2) Spielfilm Schweden 2005 (Münsters fall)
Fr, 11.07. | 2:05-3:35 | Das Erste
2005
Van Veeteren ist in Pension gegangen, sein Ziehsohn Münster will sich durch den ersten eigenen Fall profilieren. Mit Feuereifer stürzt er sich in die Ermittlungen im Mordfall des Weinhändlers Leverkuhn. Sein bürokratischer Chef Reinhart traut ihm jedoch nichts zu: über jeden Ermittlungsschritt will der misstrauische Vorgesetzte unmittelbar informiert werden. Trotzdem kommt er rasch zu einem phänomenalen Ermittlungserfolg: Leverkuhns ehemaliger Geschäftspartner Johan Bonger, der aufgrund seiner Ausbootung ein klares Motiv hatte, gesteht die Tat. Die Kollegen beglückwünschen Münster, der jedoch bald an Bongers Schuld zweifelt.
Das Geständnis gab es nur, weil Münster Bonger im Verhör mit der Lüge unter Druck setzt, man habe die Tatwaffe mit seinen Fingerabdrücken gefunden. Reinhart legt den Fall zu den Akten.
Münster zweifelt: Der schwere Alkoholiker Bonger hat regelmäßig Blackouts und kann sich offenbar nicht wirklich an die Tat erinnern. Als Münster - einen Rat Van Veeterens befolgend - seiner Intuition vertraut und gegen Leverkuhns Sohn Mauritz ermittelt, wird es schnell ungemütlich. Grass, ein hoher Polizeibeamter und Freund der Familie, bittet Reinhart, die Leverkuhns aus den Ermittlungen herauszuhalten. Als Münster sich der Anordnung widersetzt, entzieht Reinhart ihm den Fall.
Mit Morenos Hilfe ermittelt er auf eigene Faust weiter und findet heraus, dass Mauritz Leverkuhns Alibi nicht lückenlos ist. Außerdem hat auch seine Schwester Marie-Louise ein Mordmotiv. Plötzlich verschwindet Münster spurlos. Van Veeteren befürchtet, dass der junge Kollege die Lösung seines ersten Falles möglicherweise mit dem Leben bezahlt hat.
Darsteller:
Sven Wollter (Van Veeteren)
Thomas Hanzon (Münster)
Eva Rexed (Eva Moreno)
Philip Zandén (Reinhart)
Sven Angleflod (Krause)
Tobias Aspelin (Jung)
Gustaf Hammarsten (Mauritz Leverkuhn)
Elisabet Carlsson (Irene Leverkuhn)
Pia Green (Marie-Louise Leverkuhn)
Sten Johan Hedman (Johan Bonger)
Lars Göran Carlson (Grass)
Karin Knutsson (Synn)
Pierre Tafvelin (Renberg)
Mattias Malmgren (Lourens)
Niels Jensen (Lempel)
Ylva Lööf (Bachmann)
Lasse Pettersson (Zimmer)
Kristian Lima de Faria (Bill Engel)
Gent Fredriksson (Erich Hillman)
Steve Aalam (Chad)
Viveca Dahlén (Sekretärin)
Regie: Rickard Petrelius
Kamera: Rolf Lindström
Buch:
Björn Carlström
Stefan Thunberg
Marten Skogman
Musikalische Leitung: Stefan Nilsson
in Outlook/iCal importieren