Das singende, klingende Bäumchen Spielfilm DDR 1957

Sa, 07.06.  |  16:50-18:00  |  MDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  Kinder&Jugend, 1957
 Der Prinz (Lucas Prisor) und die Prinzessin (Jytte-Merle Böhrnsen) bei ihrer ersten Begegnung. (Drehort: Kloster Chorin). Bild: Sender / Theo Lustig
Der Prinz (Lucas Prisor) und die Prinzessin (Jytte-Merle Böhrnsen) bei ihrer ersten Begegnung. (Drehort: Kloster Chorin). Bild: Sender / Theo Lustig
Es war einmal eine Prinzessin, die war sehr schön, aber sehr hartherzig. Und es war einmal ein Prinz, der war sehr gut und sehr tapfer. Die Prinzessin wollte das singende, klingende Bäumchen vom Ende der Welt. Der Prinz, der die Prinzessin liebte, holte es ihr. Aber es gefiel ihr nicht. Der Prinz wurde in einen Bären verwandelt. Der König selbst macht sich auf die Suche nach dem Bäumchen, doch vor Ort muss er in einen Handel mit dem Bären einwilligen.

Es war einmal eine Prinzessin, die war sehr schön, aber sehr hartherzig. Und es war einmal ein Prinz, der war sehr gut und sehr tapfer. Die Prinzessin wollte keine Perlen, sondern das singende, klingende Bäumchen vom Ende der Welt. Der Prinz, der die Prinzessin liebte, holte es ihr. Aber es gefiel ihr nicht. Der Prinz wurde in einen Bären verwandelt. Die Prinzessin wollte das Bäumchen aber unbedingt haben und schickte ihren Vater, den Prinzen zu suchen. Dieser fand aber nur den Bären, der ihm gegen ein Versprechen auch das Bäumchen gab. Der König musste dem Bären das bringen, was ihn bei seiner Rückkehr als Erstes begrüßte. Da dies gewöhnlich der Hund war, willigte der König ein. Doch die Neugier der Prinzessin war so stark, dass sie ihrem Vater entgegen eilte. Alle Vorkehrungen nutzten nichts, der Bär holte die Prinzessin ins Zauberreich eines garstigen Zwerges.

Darsteller:
Christel Bodenstein (Prinzessin)
Dorothea Thiesing (Amme)
Eckart Dux (Prinz/Bär)
Charles Hans Vogt (König)
Richard Krüger (Zwerg)
Regie: Francesco Stefani
Drehbuch: Anne Geelhaar
Kamera: Karl Plintzner
Musikalische Leitung: Heinz-Friedel Heddenhausen

in Outlook/iCal importieren