Die Akte Spielfilm USA 1993

So, 16.03.  |  20:15-22:30  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  Film, 1993

Zwei ermordete Richter – ein gemeinsames Geheimnis? Julia Roberts und Denzel Washington sind offenbar im Besitz einer hochbrisanten Akte …

Julia Roberts und Denzel Washington und eine brisante Akte. Bild: Sender
Julia Roberts und Denzel Washington und eine brisante Akte. Bild: Sender
Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen ...

Nach der Ermordung von zwei Richtern des Obersten Gerichtshofs wird eine Untersuchung eingeleitet, doch die Ermittler tappen im Dunkeln. Die Jurastudentin Darby Shaw unternimmt auf eigene Faust Nachforschungen und findet eine Verbindung zwischen den beiden scheinbar sehr unterschiedlichen Richtern: Beide sind Naturliebhaber und haben eine Ölbohrung in Louisiana blockiert, die seltene Pelikane bedroht hätte.
Darüber schreibt sie einen Aufsatz und gibt ihn ihrem Professor und Liebhaber Thomas Callahan. Dieser leitet den Aufsatz an einen Freund beim FBI weiter, und bald ist die sogenannte „Pelikan-Akte" im Weißen Haus gelandet. Jemand will offenbar nicht, dass die Akte veröffentlicht wird, denn Callahan wird bei einem Autobombenattentat getötet, das Darby nur knapp überlebt.
Währenddessen wird Gray Grantham, ein Investigativjournalist beim „Washington Herald", von jemandem kontaktiert, der behauptet, Informationen über die Morde zu haben. Diese Kontaktperson macht jedoch einen Rückzieher. Darby wendet sich ebenfalls an Grantham, der die Information über das Engagement der beiden Richter als korrekt bestätigt.
Darbys Computer, Disketten und Dateien verschwinden aus ihrem Haus. Grantham und Darby tauchen gemeinsam unter und finden heraus, dass es sich bei der Kontaktperson um einen Washingtoner Anwalt handelt, spezialisiert auf die Öl- und Gasindustrie. Unter Hochdruck versuchen die beiden, Beweise für ihre Thesen zu finden, um sie veröffentlichen zu können.
„Die Akte" ist ein spannender Politthriller mit komplexem Plot, suggestiver Musik und überzeugenden darstellerischen Leistungen von Denzel Washington und Julia Roberts.

„Die Akte“, eine Adaption des gleichnamigen Romans von John Grisham aus dem Jahr 1992, ist der vorletzte Film von Alan J. Pakula (1928-1998) und der letzte, für den er selbst das Drehbuch verfasst hat. Für die Filmmusik wurde James Horner mit dem Box-Office-Preis der Verwertungsgesellschaft American Society of Composers, Authors and Publishers ausgezeichnet. Julia Roberts und Denzel Washington wurden 1994 bei den MTV Movie and TV Awards als beste Schauspielerin und als begehrtester Mann nominiert.

Darsteller:
Denzel Washington (Gray Grantham)
Sam Shepard (Thomas Callahan)
John Heard (Gavin Verheek)
Julia Roberts (Darby Shaw)
Tony Goldwyn (Fletcher Coal)
Cynthia Nixon (Alice Stark)
Stanley Tucci (Khamel)
Ralph Cosham (Richter Jensen)
Hume Cronyn (Richter Rosenberg)
Regie: Alan J. Pakula
Drehbuch: Alan J. Pakula
Kamera: Stephen Goldblatt
Musikalische Leitung: James Horner

in Outlook/iCal importieren