Kochen mit Martina und Moritz Vielfältige Rheinküche - eine kulinarische Reise dem Strom entlang

Sa, 01.06.  |  17:45-18:15  |  WDR
Untertitel/VT Stereo 
Fast von seinem Ursprung an, in den Alpen, wird der Rhein rechts und links von Weinbergen begleitet. Das spricht für das gemäßigte Klima der Region und eine liebliche Natur. Wo Wein wächst, gedeiht in der Regel eine gute Küche - was nicht notwendigerweise luxuriösen Aufwand bedeutet, sondern vielmehr die Kunst, aus einfachen Zutaten was Gutes auf den Tisch zu bringen. Für ihre heutige Sendung haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz umgesehen und köstliche Rezepte mitgebracht - aus der Alpenküche pfiffige Appetithappen zum Glas Wein, aus Baden saftige Zwiebelknöpfle und aus der Pfalz einen bunten Frühlingsgemüsetopf.

Fast von seinem Ursprung an, in den Alpen, wird der Rhein rechts und links von Weinbergen begleitet. Das spricht für das gemäßigte Klima der Region und eine liebliche Natur. Wo Wein wächst, gedeiht in der Regel eine gute Küche - was nicht notwendigerweise luxuriösen Aufwand bedeutet, sondern vielmehr die Kunst, aus einfachen Zutaten was Gutes auf den Tisch zu bringen. Für ihre heutige Sendung haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz umgesehen und köstliche Rezepte mitgebracht - aus der Alpenküche pfiffige Appetithappen zum Glas Wein, aus Baden saftige Zwiebelknöpfle und aus der Pfalz, berühmt für herrliches Gemüse, einen bunten Frühlingsgemüsetopf. Die beiden Kochprofis haben ein schönes, frühsommerliches Rezept für Rheinsalm gefunden und schließlich in den Niederlanden mit den Cremeschnitten aus Vanillecreme und Blätterteig ein Dessert entdeckt, das man tatsächlich den gesamten Fluss entlang schätzt und liebt.

in Outlook/iCal importieren