Treffpunkt Hoch hinaus - Abenteuer in luftiger Höhe

So, 09.06.  |  18:45-19:15  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Freizeit in luftiger Höhe ist für immer mehr Erlebnishungrige attraktiv. Um dem Himmel ganz nah zu kommen, gibt es unterschiedlichste Sportarten: Klassisch gleiten die Segelflieger:innen im Aero-Club Koblenz lautlos über den Wolken. Eine andere Möglichkeit ist, mit Ganzkörpereinsatz in der Zirkusscheune in Hochstetten in Workshops an Trapez oder Vertikaltuch zu trainieren.

Nervenkitzel pur verspricht die Freizeit in luftiger Höhe. Für Moderatorin Anika Keil geht es dieses Mal in der Zirkusscheune hoch hinaus: In Hochstetten bei Bruchsal bietet die Luftakrobatin Julia Staedler für junge und ältere Zirkusbegeisterte Workshops an. Unter anderem an Trapez und Vertikaltuch werden Kraft und Beweglichkeit trainiert. So entstehen wunderschöne Figuren in schwindelnder Höhe - vorausgesetzt, es besteht keine Höhenangst. Wie man die überwindet, das weiß der Coaching-Experte und ehemalige Stuntman Marko König aus Karlsruhe. Im Aero-Club Koblenz, zwischen Mittelrhein und Mosel, zeigen Segelfluglehrer:innen und Schüler:innen, wie frei das Gefühl über den Wolken ist. Fliegen in seiner ursprünglichsten Form ist ein klimafreundliches und erschwingliches Hobby. In Mülheim an der Mosel geht es mit Heißluftballons hoch hinaus.

Moderation: Anika Keil

in Outlook/iCal importieren