Stofferl Wells Bayern Strawanzen im Altmühltal

So, 09.06.  |  12:45-13:15  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
Das Altmühltal ist bekannt für seinen Jura-Kalk und für die im Kalkgestein auffindbaren Fossilien. Weil Stofferl Well schon als Kind vom Archäopteryx begeistert war, führt ihn seine Strawanzen-Tour auch nach Eichstätt, wo der Urzeitvogel in der Burg ausgestellt ist. Von dort geht’s weiter zu einem Steinbruch, in dem noch per Hand die Solnhofer Platten gebrochen werden. Dann überquert er den Limes und trifft in Weißenburg auf eine Rapperin und einen Flötenvirtuosen.

Stofferl Wells Tour durchs Altmühltal steht im Zeichen des Jura-Kalks. Schon als 10-Jähriger war er voller Begeisterung für den Archäopteryx in Eichstätt und auch dieses Mal besucht er den Urzeitvogel, der in der Burg ausgestellt ist. Nach einer Tasse Kakao in der Chocolatique strawanzt er in die Werkstatt von Li Portenlänger, die mit den Platten aus Solnhofen Lithografien herstellt. Anschließend sieht er sich in einem Steinbruch um, wo noch per Hand die Solnhofer Platten gebrochen werden. Inspiriert von Alf Lechners Stahlskulpturen in Obereichstätt spielt er ein Solo auf dem Alphorn. Dann überquert Stofferl den Limes und trifft in Weißenburg auf die Rapperin Alex Seubert und den Flöten-Virtuosen Justus Willberg, einen alten Musikantenspezi. Seinen Durst stillt er schließlich beim "Durst-Notruf", dem Bus vom Rammelmeier Hias und seiner Band.

in Outlook/iCal importieren