zeit.geschichte Der Wettlauf um die Atombombe
Mo, 11.08. | 1:15-1:15 | ORF III
Dokumentation, 2015
1945: Die US-Amerikaner haben soeben Hiroshima und Nagasaki mit dem Einsatz von Atombomben in Schutt und Asche gelegt und dabei mehr als 180.000 Menschen ermordet. Der Einsatz der neuartigen Waffen versetzt den ohnehin schon schwer angeschlagenen Japanern den letzten Stoß und trägt wesentlich zur japanischen Kapitulation am 2. September 1945 bei.
Doch einige Hintergründe dieser Geschichte sind weniger bekannt - etwa die Ursprünge dieser todbringenden Waffe, die in Deutschland liegen. Die US-Amerikaner waren überzeugt, dass Hitlers Nazi-Deutschland kurz vor einem Durchbruch bei der militärischen Kernspaltung steht. Um den Nationalsozialisten zuvor zu kommen, lancierte Roosevelt das größte Geheimprogramm aller Zeiten: das Manhattan-Projekt
Die Dokumentation folgt den intensiven Bemühungen der Wissenschafter, diese todbringende Waffe zu entwickeln - und ihr Zerstörungspotential, das die Welt für Jahrzehnte den Atem anhalten ließ.
Regie: Juliette Desbois
in Outlook/iCal importieren