Universum Österreichs Erbe für die Welt - Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten (1)
Di, 06.05. | 20:15-21:05 | ORF 2
Dokumentation

Österreich hat mit zwölf erlesenen Prunkstücken Anteil daran.
Die Reise in die Geschichte der Menschheit führt in 700 Jahre alte Dachstühle, zum niedrigsten Kletterberg, zu den steilsten Weinterrassen, in senkrechte Felswände, zu einer Heiligen Messe an einem der entlegensten Plätze des Landes, in die Unterwasserwelt der Alpenseen, zu Schneehühnern und Fledermäusen.
In den Tiefen der Alpenseen sind bis zu 5000 Jahre alte Siedlungsreste konserviert, letzte Zeugen jener Epochen, als Europa allmählich kultiviert wurde. Der Donau-Limes als steinerne Grenze zwischen der römischen Hochkultur und den germanischen Stämmen. Dazu kommen das historische Zentrum Wiens mit Bienenzucht und Reihern, das unvergleichliche Schloss Schönbrunn mit seiner einzigartigen Flora und Fauna und die wahrlich uralten Kulturlandschaften des Neusiedlersees, des Salzkammerguts mit seiner Dachsteinregion und den Rieseneishöhlen und dem Welterbegebiet der Wachau, wo wir einem Wildkatzenspezialisten über die Schulter schauen dürfen.
Ein Film von Georg Riha
in Outlook/iCal importieren
Sendetermine
Universum
Di, 29.04. um 20:15Mi, 30.04. um 01:40
Mi, 30.04. um 11:05
Di, 06.05. um 20:15
Mi, 07.05. um 03:10