BR-KLASSIK: Das BRSO mit Simon Rattle Dvoráks Slawische Tänze 1-8
So, 27.04. | 10:10-10:45 | BR
Das Konzert beginnt mit der kompletten zweiten Serie op. 72 der Slawischen Tänze von Antonín Dvorák: Alle acht auf einen Streich, das hat es mit dem BRSO tatsächlich zuletzt bei Kubelík gegeben! Leoš Janáceks "Sinfonietta" war eines von Kubelíks Paradestücken. Janácek komponierte sie zur Feier der Befreiung seiner geliebten Wahlheimat Brünn von der Habsburger Fremdherrschaft, die mit der Gründung der Tschechoslowakischen Republik 1918 endlich Brno heißen durfte.
Solist im "Rhapsody-Concerto" des 1890 geborenen Bohuslav Martinu ist der Bratschist Timothy Ridout, der mit Martinus wenig bekanntem Violakonzert sein Debüt beim BRSO gibt. In dem lyrisch versonnenen Werk mit vereinzelten virtuosen Eskapaden kann Ridout vor allem seine kantablen Qualitäten ausspielen.
in Outlook/iCal importieren