Hubert und Staller (23) Reif für die Anstalt

Mi, 30.04.  |  9:05-9:50  |  Das Erste
Untertitel/VT Stereo  2012
Ein Diebstahl aus einem Zeitungskasten - mit solchen Kleinigkeiten wollen sich Hubert und Staller eigentlich nicht mehr abgeben. Da es sich aber um Johanna Girwidz, die Tochter des Polizeirats, handelt, die sich hier kostenlosen Lesestoff besorgen wollte, rücken sie an. Dass gleich neben dem „Tatort" Architekt Winter erschlagen im Schaufenster seines Architektenbüros liegt, kommt da allen Beteiligten, außer dem aufgebrachten Zeitungshändler, ganz recht: Hubert und Staller haben einen neuen Fall und die Gratisleserin Johanna Girwidz nützt die allgemeine Aufregung zur Flucht. Pathologin Dr. Anja Licht stellt fest, dass das Opfer mit einem seiner Modellhäuser erschlagen worden ist. Spuren hat der Täter nicht hinterlassen, der einzige Hinweis ist eine „8", die der sterbende Mann mit seinem eigenen Blut ans Fenster geschmiert hat. Die blutige Schrift am Tatort bringt Hubert und Staller ebenso wenig weiter wie die Vernehmung von Maria Gerber, der Lebensgefährtin des ermordeten Architekten. Auch wenn in der Beziehung der beiden nicht alles im Lot war, ein Motiv für den Mord sehen Hubert und Staller nicht. So bleibt als Tatverdächtige eigentlich nur Sabine Winter, die Schwester des Opfers. Das Geschwisterpaar teilte sich eine Million Euro, die es vom kürzlich verstorbenen Vater geerbt hatte. Allerdings mit einem kleinen Unterschied: Der Ermordete verwaltete als Vormund das Geld für seine Schwester, die sich aktuell in der geschlossenen Abteilung einer Nervenheilanstalt befindet. Für Hubert und Staller steht bereits nach dem ersten Besuch fest, dass die Schwester sich zurecht in der von Dr. Möller geführten Klinik befindet. Allerdings vermögen sie nicht zu beurteilen, ob sie verrückt genug ist, den eigenen Bruder umbringen zu lassen, um auch an seinen Erbanteil zu kommen, oder ob sie nur etwas vorspielt. Hubert und Staller beschließen, mit Hilfe von Dr. Anja Licht, ihre Kollegin Sonja Wirth als verdeckte Ermittlerin in die Klinik einzuschleusen.

*
Personen:
Franz Hubert__________________Christian Tramitz
Johannes Staller______________Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz_______________Michael Brandner
Barbara Hansen________________Monika Gruber
Sabrina Rattlinger____________Carin C. Tietze
Dr. Anja Licht________________Karin Thaler
Johanna Girwidz_______________Alina Stiegler
Sonja Wirth___________________Annett Fleischer
Martin Riedl__________________Paul Sedlmeier
Yazid_________________________Hannes Ringlstetter
Zeitungshändler_______________Markus H. Eberhard
Maria Gerber__________________Maria Boettner
Dr. Bernhard Koch_____________Robert Jarczyk
Patricia______________________Lena Amende
Dr. Fred Möller_______________Christian Heller
Ältere Patientin Martha_______Ursula Rehm
Sabine Winter_________________Nadja Becker
Putzfrau______________________Sina Reiß
Dame mit Rollator_____________Toni Netzle
Pflegerin_____________________Martina Maurer
und andere

Buch: Philip Kaetner
Regie: Wilhlelm Engelhardt

Darsteller:
Christian Tramitz (Franz Hubert)
Helmfried von Lüttichau (Johannes Staller)
Michael Brandner (Reimund Girwidz)
Monika Gruber (Barbara Hansen)
Carin C. Tietze (Sabrina Rattlinger)
Karin Thaler (Dr. Anja Licht)
Alina Stiegler (Johanna Girwidz)
Annett Fleischer (Sonja Wirth)
Paul Sedlmeier (Martin Riedl)
Hannes Ringlstetter (Yazid)
Markus H. Eberhard (Zeitungshändler)
Maria Boettner (Maria Gerber)
Robert Jarczyk (Dr. Bernhard Koch)
Lena Amende (Patricia)
Christian Heller (Dr. Fred Möller)
Ursula Rehm (Ältere Patientin Martha)
Nadja Becker (Sabine Winter)
Sina Reiß (Putzfrau)
Toni Netzle (Dame mit Rollator)
Martina Maurer (Pflegerin)
Regie: Wilhlelm Engelhardt
Buch: Philip Kaetner

in Outlook/iCal importieren

Mediatheken für Das Erste:

ARD Mediathek und Livestream one.ard Mediathek

Senderinfos zu Das Erste:

Das Erste der ARD – Kontakt & Infos