Wildes Indonesien

Fr, 25.04.  |  6:00-6:50  |  GEO
Doku/Reportage, Großbritannien 2015
Die letzte Folge dieser Doku-Reihe widmet sich den Reptilien, der am stärksten vertretenen Tierart in Indonesien. Das tropische Klima bietet den wechselwarmen Tieren ideale Lebensbedingungen. Die Vielfalt reicht von kleinen Flug-Geckos über Wasserschlangen bis hin zur größten Echse der Welt. Um ihr Überleben zu sichern, sind sie alle mit Panzerungen, Giftdrüsen oder auch extrem scharfen Krallen ausgestattet.

Die finale Folge der Doku-Reihe widmet sich der am stärksten vertretenen Tierart Indonesiens: den Reptilien. Das feuchtwarme Tropenklima ist wie geschaffen für die wechselwarmen Wirbeltiere. Für ihr Überleben brauchen sie Wasser und Wärme - davon gibt es auf dem Vulkanarchipel reichlich. Die Vielfalt der Tiere reicht von kleinen Flug-Geckos über Wasserschlangen bis zum Komodo-Waran, der größten Echse der Welt. Sie alle konnten sich durch ihre gute Panzerung, Gift oder scharfe Krallen auf der Insel durchsetzen.

Regie: Charlie Luckock

in Outlook/iCal importieren