Traumpfade Der Altmühltal-Panoramaweg

Mo, 21.04.  |  11:10-11:50  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
Wer sich in Gunzenhausen auf den Altmühltal-Panoramaweg macht, hat eine spannende Zeitreise durch die Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte vor sich. Und so entdeckt Kathrin Meyer in den Höhlen bei Essing eiszeitliche Knochen von Mammuts und Säbelzahntigern. Sie macht sich auf die Suche nach Relikten des römischen Limes und findet in kleinen keltischen Dörfern noch Kräuter, mit denen die Druiden ihren Zaubertrank brauten. Auf den Burgruinen in Randeck und Schloss Prunn, wo eine Abschrift des Nibelungenliedes gefunden wurde, taucht sie ein in die Sagen- und Märchenwelt des Mittelalters.
Zehn Tagesetappen hat sich Kathrin Meyer vorgenommen, auf schmalen Wegen durch blühende Wiesen und gewaltige Wälder, an schroffen Kalkfelsen entlang und stets dem Lauf des Flusses folgend, begegnet sie außergewöhnlichen Menschen: Joachim Stößl, der seit Jahrzehnten in mühevoller Handarbeit die begehrten Kalkplatten aus dem Solnhofener Steinbruch schlägt oder Julia Rieger, mit der sie am Dollnstein ein aufregendes Kletterabenteuer zu bestehen hat.
Es sind zehn spannende und erlebnisreiche Tage, die Kathrin Meyer zu bestehen hat, bis sie die Donaumündung der Altmühl erreicht und in einem kleinen Kahn durch die Stromenge beim Kloster Weltenburg ihrem Ziel Kehlheim zustrebt.

in Outlook/iCal importieren