Spielräume Sporträume II: Sport am Montag

Mo, 07.04.  |  17:30-17:55  |  Ö1
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz. Pop-Musik und Sport – eine Spurensuche

Schon die Beach Boys brachten mit ihrem Welthit „Surfin’ U.S.A.“ (1963) in die erste Reihe und verschafften der Surfkultur Beachtung. Die kolumbianische Sängerin Shakira lieferte mit „Waka Waka“, einem Song, der auf einem Lied aus Kamerun beruhte, den nicht unumstrittenen Hit für die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika 2010. Und der Texaner Christopher Cross zelebrierte mit seinem Hit „Sailing“ (1980) ein Lied für Hoffnung und Freiheit, als in den USA Arbeitslosigkeit und Inflation herrschten. Vielfältig sind also die Interpretationen von sportlicher Ambition in der Pop-Musik. Vom Sport inspirieren ließ sich einst auch das österreichische Duo Christoph und Lollo, das seine Leidenschaft für die fliegenden Männer in „Schispringerlieder“ (1999) goss.

in Outlook/iCal importieren