Begrabt mich und erhebt Euch! Der ukrainische Nationaldicher Taras Schewtschenko / Von Lorenz Hoffmann, Lars Meyer
Mo, 24.02. | 20:00-21:00 | MDR Figaro
Lorenz Hoffmann, Jahrgang 1974, ist in Salzwedel in der Altmark aufgewachsen. Er studierte Germanistik und Ostslawistik in Leipzig. Seit 2001 arbeitet er als Kulturpublizist, Feature- und Ho¨rspielautor und Übersetzer für den Rundfunk der ARD, Hörbuch- und Buchverlage. Zuletzt entstanden: die Ho¨rspielserie "Lutherland" (MDR 2017), das Feature "1984 - Ein Buch und seine Folgen" (MDR und RBB 2019), die "Lange Nacht über Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht", die "Lange Nacht über Theodor Fontane" (jeweils mit Hartmut Schade und Tobias Barth, DLF 2019), das Feature "In Lypowez - Ein ukrainisches Städtchen" (MDR 2020, mit Lars Meyer) und die "Lange Nacht über Zeugen des Holocaust" (DLF 2022, mit Lars Meyer) sowie das Feature "Einhunderzweiundneunzig Tage" über das Sterben seiner Eltern.
Lars Meyer arbeitet für Radio, Print und Online. Schreibt seit mehr als 15 Jahren Filmkritiken, arbeitet für Zeit Online und verschiedene ARD-Stationen. Sein Zuhause hat er im langen Format gefunden und dabei insbesondere im Radiofeature. 2021 schrieb er für MDR KULTUR das Feature "Das Jahr der Zauberflöte".
Regie: Tobias Barth
Produktion: Deutschlandradio
Mitwirkende:
Marina Frenk
Hans Henrik Wöhler
Viktoria
Nils Andre Bartling
Corinna Waldbauer
in Outlook/iCal importieren