Tatort: Zwischen den Fronten Fernsehfilm

Di, 16.07.  |  20:15-21:45  |  BR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo 
Österreichs Ermittler: Adele Neuhauser schlüpft in die Rolle der ausgebrannten, alkoholgefährdeten und doch irgendwie menschlichen Bibi Fellner, die sich gemeinsam mit Harald Krassnitzer auf Spurensuche begibt. Moritz Eisner ist seit 17. Januar 1999 im Einsatz. Bild: ORF
Österreichs Ermittler: Adele Neuhauser schlüpft in die Rolle der ausgebrannten, alkoholgefährdeten und doch irgendwie menschlichen Bibi Fellner, die sich gemeinsam mit Harald Krassnitzer auf Spurensuche begibt. Moritz Eisner ist seit 17. Januar 1999 im Einsatz. Bild: ORF
Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln nach einem Attentat während der internationalen Konferenz der Vereinten Nationen in Wien. Erste Anzeichen deuten auf einen Selbstmordanschlag mit islamistischem Hintergrund, aber Oberstleutnant Eisner und seine Kollegin verfolgen bald andere Spuren ...

Obwohl während der Internationalen Konferenz der Vereinten Nationen in Wien höchste Alarmstufe herrscht, kann nicht verhindert werden, dass auf den amerikanischen Konferenzleiter Marcus Sherman ein Bombenanschlag verübt wird. Der Sprengkörper war im Wagen eines Österreichers irakischer Herkunft versteckt – Kásim Bagdadi sollte als Vertreter einer Internet-Community vor Diplomaten und Staatschefs sprechen. Während Marcus Sherman unverletzt bleibt, werden Bagdadi und ein Polizist durch die Explosion getötet. Erste Anzeichen deuten auf einen Selbstmordanschlag mit einem islamistischen Hintergrund, als Moritz Eisner und seine Assistentin Bibi Fellner vom Bundeskriminalamt die Ermittlungen aufnehmen. Allerdings müssen sich beide bei diesem großen Aufsehen erregenden Fall in einer gemeinsamen "Task Force" dem ebenfalls eingeschalteten Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) unterordnen.
War Kásim Bagdadi ein Terrorist, der diesen Anschlag als Einzelgänger und von allen unbemerkt vorbereitet hatte? Oder wurde er von einer Organisation unterstützt? Seine Mutter Nawal Bagdadi, die als Ressortleiterin bei der UNO arbeitet, weist diesen Verdacht empört zurück. Und auch Eisners Tochter Claudia, die Kásim persönlich kannte, beschwört ihren Vater: "Der war nie im Leben ein Terrorist."
Allerdings traut ihm sein enger Jugendfreund Martin Ledic, der Elektrotechnik gelernt hat und die TU besucht, diesen Anschlag durchaus zu. Als der Student jedoch einige Tage später erhängt aufgefunden wird, fragt sich Moritz Eisner, der herausgefunden hat, dass sowohl Kásim Bagdadi als auch Martin Ledic in Marcus Shermans Tochter Mary verliebt waren, ob nicht vielleicht ein ganz privates Motiv wie Eifersucht mit im Spiel war …

Darsteller:
Harald Krassnitzer (Oberstleutnant Moritz Eisner)
Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
Stefanie Dvorak (Major Julia Wiesner)
Hubert Kramar (Ernst Rauter)
Tanja Raunig (Claudia Eisner)
Susanne Wuest (Major Melanie Warig)
Peter Gilbert Cotton (Marcus Sherman)
Geneviève Boehmer (Mary Sherman)
Regie: Harald Sicheritz

in Outlook/iCal importieren