Ein Kind wird gesucht

Di, 23.07.  |  1:45-3:15  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2017 Länge: 90 Min.

Erster Fall der Kommissar-Thiel-Reihe mit Heino Ferch – nach einer wahren Begebenheit, dem „Fall Mirco“ inszeniert von Urs Egger.

Er erzählt den spektakulären Kriminalfall um einen vermissten Jungen, bei dessen Ermittlungen der Kommissar und seine Sonderkommission weder Kosten noch Mühen scheuen. Die Autoren orientierten sich unter anderem an Einzelheiten aus dem wirklichen "Fall Mirco". Sie zeigen die Realität der Polizeiarbeit und das Leiden der betroffenen Familie.

Mit Heino Ferch, Felix Kramer, Silke Bodenbender, Johann von Bülow und Felix Kramer

Ingo Thiel (Heino Ferch) und Mario Eckartz (Felix Kramer.) suchen Zeugen, die etwas gesehen haben oder am Tatzeitpunkt an der Stelle waren, wo Mirco zum letzten Mal gesehen wurde. Bild: Sender /  ZDF / Kerstin Steller
Ingo Thiel (Heino Ferch) und Mario Eckartz (Felix Kramer.) suchen Zeugen, die etwas gesehen haben oder am Tatzeitpunkt an der Stelle waren, wo Mirco zum letzten Mal gesehen wurde. Bild: Sender / ZDF / Kerstin Steller

Nach seinem Fußballtraining fehlt vom zehnjährigen Mirco jede Spur. Kommissar Ingo Thiel gibt den verzweifelten Eltern das Versprechen, ihren Sohn um jeden Preis zu finden.

Thiel stellt kurzerhand die größte Soko der Nachkriegsgeschichte auf die Beine. Eine zermürbende Suche beginnt, Tausende Hinweise aus der Bevölkerung werden entgegengenommen. Als die Kleidung des Jungen verstreut gefunden wird, beginnt die letzte Hoffnung zu bröckeln.

An einem Abend im Spätsommer 2010 kehrt der zehnjährige Mirco nicht wie gewohnt von seinem Fußballtraining zurück. Seine Eltern rufen alle Freunde und Verwandten an. Doch von ihm fehlt jede Spur. Mirco ist verschwunden.

Der zuständige Chefermittler Ingo Thiel ist selbst Vater zweier Söhne. Er ist emotional schwer getroffen und verspricht Mircos Eltern, ihren Sohn zurückzubringen. Jede erdenkliche Spur wird verfolgt, Tausende Hinweise aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und ausgewertet. IT-Experten versuchen, die riesigen Datenmengen zu strukturieren, sogar die Luftwaffe der Bundeswehr scannt das Terrain mit Wärmekameras.

Es ist eine langwierige und zermürbende Suchaktion, doch Thiel motiviert sein Team immer und immer wieder, bloß nicht aufzugeben – stets mit Unterstützung der Familie des Opfers, die bei aller Verzweiflung in ihrem tiefen Glauben an Gott Halt findet.

Dann, als schon kaum jemand mehr an einen Fahndungserfolg glaubt und bereits laut über die Auflösung der Soko nachgedacht wird, fügen sich dank Thiels versierter DNA- und Datenexperten verschiedene Beweisstücke zusammen, und der Täter kann gefasst werden. Er führt die Polizei zur Leiche des Kindes. Endlich – nach 145 Tagen – kann Ingo Thiel sein Versprechen gegenüber Mircos Eltern einlösen.

Der Film "Ein Kind wird gesucht" basiert auf wahren Begebenheiten. Er erzählt den Fall des am 3. September 2010 in Grefrath spurlos verschwundenen Mirco Schlitter. Die Chronologie des Films hält sich strikt an die Ermittlungsakten aus dem "Fall Mirco" und zeigt vollkommen ungeschönt die zähe Realität der Polizeiarbeit und das Martyrium der Familie Schlitter.



Darsteller:
Heino Ferch (Ingo Thiel)
Silke Bodenbender (Sandra Schlitter)
Johann von Bülow (Reinhard Schlitter)
Felix Kramer (Mario "Ecki" Eckartz)
Julika Jenkins (Beate Jürgens)
Christian Beermann (Gerhard Jäger)
Kamera: Lukas Strebel
Schnitt: Benjamin Hembus
Buch:
Katja Röder
Fred Breinersdorfer
Regie: Urs Egger
Musik: Nellis du Biel

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Ein Kind wird gesucht

Di, 23.07. um 01:45

Mediathek für ZDF:

ZDF Mediathek

Senderinfos zu ZDF:

ZDF – Kontakt & Infos