Der Vorkoster Dauerbrenner Salami - Was macht die würzige Wurst so beliebt?

Mo, 01.07.  |  20:15-21:00  |  WDR
Untertitel/VT Stereo 
Ob in Italien, Spanien oder Ungarn - überall in Europa gibt es eine ausgeprägte Salami-Tradition. Auch Deutschland begeistert die gereifte Rohwurst! Um mehr über die internationale Vielfalt zu erfahren, lädt der Vorkoster zum Salami-Frühstück mit Gästen aus Italien, Spanien, Ungarn und Deutschland. Aber wie wird die beliebte Wurst hergestellt? Um das herauszufinden, besucht Björn Freitag die Metzgerei von Dirk Rösken. Welche Gewürze, welches Salz, ob grob, ob fein und wie lange die Reifung - der Fleischermeister weiß genau, worauf es bei guter Salami-Produktion ankommt.

Ob in Italien, Spanien oder Ungarn - überall in Europa gibt es eine ausgeprägte Salami-Tradition. Auch Deutschland begeistert die gereifte Rohwurst! Um mehr über die internationale Vielfalt zu erfahren, lädt der Vorkoster zum Salami-Frühstück mit Gästen aus Italien, Spanien, Ungarn und Deutschland. Aber wie wird die beliebte Wurst hergestellt? Um das herauszufinden, besucht Björn Freitag die Metzgerei von Dirk Rösken. Welche Gewürze, welches Salz, ob grob, ob fein und wie lange die Reifung - der Fleischermeister weiß genau, worauf es bei guter Salami-Produktion ankommt.

Besonders beliebt bei Groß und Klein: die Snacksalami! Welche Salami macht das Rennen? Zusammen mit den Besuchern des Gelsenkirchener Zoos testet der Vorkoster die beliebtesten Salamisnacks.

Salami auch mit weniger Fleisch? Hybrid-Salami soll Kunden ansprechen, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, sich aber noch nicht von ihrer Lieblingswurst trennen können. Björn Freitag schaut genauer hin und besucht den Hersteller, der mit dieser Alternative umdenken will.
Auch Salamigerichte dürfen nicht fehlen: Aus der spanischen Salamivariante Chorizo und der klassischen deutschen Salami bereiten Spitzenkoch Björn Freitag und seine Gastköchin Mónica Martínez Troyano drei köstliche Rezepte zu.

Moderation: Björn Freitag

in Outlook/iCal importieren