Muttertag (1) - Ein Taunuskrimi Nach dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus

Di, 09.07.  |  20:15-21:45  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2022 Länge: 90 Min.

Muttertag: 9. Taunuskrimi in zwei Teilen – nach Motiven des gleichnamigen Bestsellers von Nele Neuhaus

In der zweiteiligen Folge "Muttertag" ermittelt das Team von Pia Sander und Oliver von Bodenstein im Falle eines Serientäters. Schauspielerin Annika Kuhl übernimmt ab sofort die Rolle der Kriminalkommissarin Pia Sander, die bisher von Felicitas Woll dargestellt wurde. Tim Bergmann spielt erneut Oliver von Bodenstein. In weiteren Rollen stehen Marie-Lou Sellem, Andreas Lust, Daniela Holtz, Claudia Geisler-Bading, Tobias Langhoff, Cornelius Obonya, Sophie von Kessel, Max Hopp, Imogen Kogge, Camille Dombrowsky und andere vor der Kamera. In Gastrollen spielen Thomas Thieme und Harald Krassnitzer. Regie führt erstmals Felix Herzogenrath, die Drehbücher stammen von Annika Tepelmann.

Ein ungewöhnlicher Fall für Kommissar Oliver von Bodenstein, der aus einem Sabbatical zurückkehrt, und seine Kollegin Pia Sander, die ihren geliebten Birkenhof verkauft hat: Ein alter Mann wird tot in seiner heruntergekommenen Villa aufgefunden. Handelt es sich um Mord oder Selbstmord? Was zunächst wie eine Routine-Ermittlung aussieht, entwickelt sich für Sander und Bodenstein zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Denn auf dem Grundstück des alten Manns entdecken die beiden drei in Folie gewickelte Frauenleichen. Das auffällige Tötungsmuster führt die Kommissare zu weiteren Mordfällen, die bislang nicht aufgeklärt werden konnten. Offenbar gibt es einen immer noch aktiven Serientäter, der stets am Muttertag mordet. Mit dem Verschwinden von Pias Schwester Kim (Daniela Holtz) wird die Kommissarin auch persönlich in den Fall hineingezogen – und der nächste Muttertag steht kurz bevor.

Ihr neuer Fall stellt die Kommissare Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) vor viele Fragen. Bild: Sender / Christian Lüdeke
Ihr neuer Fall stellt die Kommissare Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) vor viele Fragen. Bild: Sender / Christian Lüdeke

Die beiden Taunus-Ermittler Graf von Bodenstein und Pia Sander werden in ihrem neuesten Fall mit einem Serienmörder konfrontiert, der Frauen immer am Muttertag tötet.

Kurz vor dem nächsten Muttertag liegen die Nerven der Ermittler blank. In Mammolshain im Taunus wird die Leiche des alten Theodor Reifenrath gefunden. Unfall oder Mord? Weil der Safe offen und leer ist, nehmen Pia Sander und Oliver von Bodenstein Ermittlungen auf.

Im Hundezwinger vor dem Haus macht die Kommissarin eine grausige Entdeckung. Neben einem fast verhungerten Hund findet sie menschliche Knochen, unter der Erde verscharrt: Drei Frauenleichen werden von den Forensikern geborgen.

Wer sind die ermordeten Frauen? Rita und Theodor Reifenrath, so stellt sich heraus, waren alles andere als liebevolle Pflegeeltern. Vor vielen Jahren verschwand Rita. Ihre Leiche wurde jedoch nie gefunden. Pia und Oliver konzentrieren sich auf die Pflegekinder, die inzwischen alle erwachsen sind und mitten im Leben stehen. Ramona und Sascha Lindemann, ein zwielichtiges Ehepaar, lenkt den Verdacht auf Fridtjof Reifenrath, den Enkel von Rita und Theo. Joachim Vogt, als Kind Fridtjofs bester Freund, scheint vom Ableben seines Pflegevaters schwer getroffen. Doch eine Verbindung zu den toten Frauen kann auch ihm nicht nachgewiesen werden.

Zu einem Durchbruch bei den Ermittlungen und zu weiteren unaufgeklärten Mordfällen führt das auffällige Tötungsmuster: Offenbar handelt es sich um einen Serientäter, der immer am Muttertag mordet. Und der nächste Muttertag steht kurz bevor.

Mit dem Verschwinden von Kim, Pias Schwester, wird die Kommissarin auch persönlich in den Fall gezogen. Die Spur des Täters führt Pia und Oliver immer wieder zur Villa der Reifenraths und den Geschehnissen, die die Pflegekinder traumatisierten.



Darsteller:
Annika Kuhl (Pia Sander)
Tim Bergmann (Oliver von Bodenstein)
Maria-Lou Sellem (Dr. Nicola Engel)
Michael Schenk (Kai Ostermann)
Thomas Unger (Henning Kirchhoff)
Daniela Holtz (Kim Freitag)
Andreas Lust (Joachim Vogt)
Max Hopp (Fridtjof Reifenrath)
Cornelius Obonya (Claas Reker)
Tobias Langhoff (Sascha Lindemann)
Claudia Geisler-Bading (Ramona Lindemann)
Imogen Kogge (Rita Reifenrath)
Sophie von Kessel (Martina Siebert)
Thomas Thieme (Theodor "Theo" Reifenrath)
Harald Krassnitzer (Dr. Harding)
Yolanda Schlagintweit (Ramona Lindemann (11 Jahre))
Stephanie Lexer (Ramona Lindemann (29 Jahre))
Sebastian Jehkul (Claas Reker (28 Jahre))
Philipp M. Franck (Claas Reker (15 Jahre))
Kamera: Felix Poplawsky
Schnitt: Vincent Assmann
Regie: Felix Herzogenrath
Drehbuch: Annika Tepelmann
Musik: Christine Aufderhaar

in Outlook/iCal importieren