Pfarrer Braun: Ein Zeichen Gottes Fernsehfilm Deutschland 2007

Mo, 24.06.  |  0:45-2:15  |  BR
Untertitel/VT Stereo  2007
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) im kriminalistischen Einsatz. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) im kriminalistischen Einsatz. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer). Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer). Bild: Sender

Pfarrer Braun ist nach Franken versetzt worden. Die Höchststrafe für einen waschechten Bayern. Und damit nicht genug: An einer Felswand taucht ein rätselhaftes Jesus-Bild auf und schon bald gibt es im Ort den ersten Toten.

Höchststrafe für Pfarrer Braun (Ottfried Fischer): Der waschechte Bayer wird ausgerechnet nach Franken versetzt. An seiner ungeliebten neuen Wirkungsstätte erlebt der passionierte Hobbyermittler auch gleich eine faustdicke Überraschung: Ein wundersames Jesusbild an einer Felswand, das blutige Tränen weint, lockt Pilger, Gläubige und Esoteriker aus aller Welt in das verschlafene Örtchen Kursdorf. Kein Wunder, dass die Kirche da gähnend leer bleibt.

Braun will diesem Wunder auf den Grund gehen - und entdeckt dabei sogleich eine Leiche. Der ebenso bekannte wie ungeliebte Lokalreporter starb gewiss keines natürlichen Todes. Aber warum hat seine Leiche Stigmata an Händen und Füßen? Verdächtig sind der windige Devotionalienhändler Treulieb (Eisi Gulp), der Jesu' Tränen in kleine Fläschchen abfüllt, und der umtriebige Tourismusmanager Bernhardt 'Bernie' Kammler (Martin Glade), der das Wunder vermarkten will.

Aber auch der allzu fromme Laienprediger Ruprecht Krahl (Jürgen Tarrach) ist Braun nicht ganz geheuer. Zu allem Überfluss erscheint Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), ein Experte für übersinnliche Erscheinungen, der durch die offizielle Bestätigung des Wunders von Kursdorf endlich seine Berufung in den Vatikan erhofft. Doch die Chancen stehen schlecht. Denn mithilfe von Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix), der im Schlepptau seiner esoterischen Mutter (Ingrid van Bergen) angereist ist, entdeckt Braun bald eine höchst profane Ursache für das Wunder. Am Ende klärt Braun den Mordfall auf, aber ein Rätsel bleibt ungelöst: Das plötzliche Verschwinden des ominösen Jesusbildes ist offenbar ein echtes Wunder.

Darsteller:
Ottfried Fischer (Pfarrer Braun)
Hansi Jochmann (Margot Roßhauptner)
Antonio Wannek (Armin)
Hans-Michael Rehberg (Bischof Hemmelrath)
Gilbert von Sohlern (Priester Mühlich)
Peter Heinrich Brix (Kommissar Geiger)
Jürgen Tarrach (Ruprecht Krahl)
Jessica Kosmalla (Elisa Krahl)
Laura Maire (Maria Krahl)
Matthias Matz (Conrad Haffner)
Martin Glade (Bernhardt 'Bernie' Kammler)
Eisi Gulp (Gunther Treulieb)
Ingrid van Bergen (Annegret Geiger)
Regie: Wolfgang F. Henschel
Drehbuch: Arndt Stüwe
Kamera: Thomas Meyer
Musikalische Leitung: Martin Böttcher

in Outlook/iCal importieren