Der Smaragdwald Spielfilm Großbritannien 1985 (The Emerald Forest)

Mo, 24.06.  |  20:15-22:05  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  1985
Auf mysteriöse Weise verschwindet ein siebenjähriger Junge im brasilianischen Dschungel. Nach zehn Jahren findet ihn sein Vater, ein Ingenieur, der damals in der Region einen Staudamm baute, als angenommenen Sohn eines Stammeshäuptlings wieder.
Während sich der Vater mit dem unumkehrbaren Verlust seines Sohnes abfinden muss, betrauern die Indigenen den Tod des halben Stammes: In einem Hinterhalt wurden sie von bewaffneten Fremden attackiert, die ihre Frauen verschleppt und das Dorf verwüstet haben.

Der Amerikaner Bill Markham ist Chefingenieur eines gewaltigen Staudammprojekts im Amazonasgebiet, für das viele Teile des Regenwaldes gefällt werden sollen. Als er eines Tages mit seiner Familie einen Ausflug zur Baustelle macht, passiert das Tragische: Während sie das Gebiet für das Projekt erkunden, wird Bills siebenjähriger Sohn Tommy von Urwaldindianern entführt, ohne dass Vater und Mutter etwas dagegen unternehmen können. Jahrelang sucht Bill unentwegt nach seinem Sohn - ohne Erfolg.

Tommy wächst unterdessen bei einem Stamm auf, der sich das Unsichtbare Volk nennt. Als ihn sein Vater nach zehn Jahren findet, prallen zwei völlig unterschiedliche Kulturen aufeinander. Aus Tommy ist ein junger, frisch vermählter Krieger geworden, der sein Glück bei dem Naturvolk gefunden hat und kein Interesse daran zeigt, mit seinem Vater in ein "zivilisiertes" Leben zurückzukehren. Bill hingegen, der Tommys Mutter versprochen hat, ihren Sohn nach Hause zu bringen, steht ein weiteres Mal vor der Situation, sein Kind im Dschungel zurücklassen zu müssen.

Während sich der Vater mit dem endgültigen Verlust seines lebendigen Sohnes abfinden muss, betrauert das Urwaldvolk den Tod der halben Sippschaft: In einem Hinterhalt wurden sie von bewaffneten Fremden attackiert, die ihre Frauen verschleppt und das Dorf verwüstet haben. Das feindliche Urwaldvolk ist in Kontakt mit dem westlichen Bauteam getreten, das ihnen Maschinengewehre im Tausch gegen Frauen angeboten hat. Auf der Suche nach seiner Angetrauten Kachiri und im Kampf um die bedrohte Heimat, kann Tommé auf die Hilfe seines Vaters vertrauen, der das millionenschwere Bauprojekt aufgibt.

Darsteller:
Powers Boothe (Bill Markham)
Meg Foster (Jean Markham)
William Rodriguez (Tommy als Kind)
Charley Boorman (Tommé)
Dira Paes (Kachiri)
Eduardo Conde (Uwe Werner)
Estee Chandler (Heather)
Yara Vaneau (Heather als Kind)
Regie: John Boorman
Drehbuch: Rospo Pallenberg
Kamera: Philippe Rousselot
Musikalische Leitung:
Brian Gascoigne
Junior Homrich

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos