Bettys Diagnose

Fr, 05.07.  |  19:25-20:15  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Alltags-/Familienfilm, Deutschland 2022 Länge: 50 Min.
AiWler Tobias Lewandowski  (Eric Klotzsch), Dr. Marco Behring (Maximilian Grill),  Betty (Bettina Lamprecht), Lizzy (Theresa Underberg) und Talula (Carolin Walter). Bild: Sender / Martin Valentin Menke
AiWler Tobias Lewandowski (Eric Klotzsch), Dr. Marco Behring (Maximilian Grill), Betty (Bettina Lamprecht), Lizzy (Theresa Underberg) und Talula (Carolin Walter). Bild: Sender / Martin Valentin Menke

Rike sagt Betty die Wahrheit und hofft auf Absolution. Aber Betty kann ihr Hintergehen nicht akzeptieren und kündigt Rike die Freundschaft.

Mechthild Puhl ist erleichtert, denn Konrad Wagner bleibt in Aachen. Aber soll sie wirklich mit ihm zusammenziehen? Erst die Schwestern können Mechthild überzeugen, und sie wagt einen ungewöhnlichen Schritt zur Freude aller.

Ava Edemir kann es nicht fassen, dass sie Dauersingle bleiben soll. Sie versucht es ein letztes Mal bei Dr. Paul Eckart, der Avas Versuch geschmeichelt annimmt und mit Humor kontert.

Die Fotografin Jana Leopold ist gestürzt und hat sich den Ellbogen gebrochen. Betty bemerkt weitere Einschränkungen bei ihr. Die Diagnose lässt Jana in ein tiefes Loch fallen, denn alles, was sie für ihre Zukunft geplant hat, gerät nun ins Wanken.

Der Physiker Professor Doktor Albert Borchardt ist ein Pechvogel. Ein zerbrochener Spiegel vier Jahre zuvor hat seine siebenjährige Pechsträhne eingeläutet, glaubt er. Nun ist er in der Karlsklinik und sicher, dass er da nicht mehr lebend rauskommt. Im Laufe der Untersuchungen prellt Albert sich das Handgelenk und bricht sich den Mittelfuß. Und dann muss er sich noch mit dem Esoterik-Fanatiker Holger Zimmermann ein Zimmer teilen – was sich dann als Glück erweist.



Darsteller:
Annina Hellenthal (Bettina "Betty" Weiss)
Claudia Hiersche (Dr. Helena von Arnstett)
Isabell Horn (Rike Köhler)
Niklas Löffler (Lukas Hilpert)
Tobias Licht (Dr. Tom Koopmann)
Florian Fitz (Prof. Dr. Alexander von Arnstett)
Sybille J. Schedwill (Mechthild Puhl)
Kamera: Marc Stoppenbach
Schnitt: Carolin Heinz
Buch: Karen Riefflin
Regie: Jurij Neumann
Musik: Axel Huber

in Outlook/iCal importieren