Maybrit Illner Verteidigung statt Angriff – soll die Ukraine nicht siegen?

Fr, 31.05.  |  16:00-17:05  |  Phoenix
Stereo 
Russlands Offensive scheint unaufhaltsam. Die Ukraine hat im Moment wenig, um dagegen zu halten. Der Westen gibt sich besorgt und diskutiert dennoch jeden weiteren Schritt: Freigabe westlicher Waffen für Angriffe auf Militär-Einrichtungen in Russland, eine Art Flugverbotszone im Westen der Ukraine, kontrolliert von Nato-Territorium, oder gar Truppen mit besonderen Aufgaben. Die SPD wirbt mit dem Slogan "Frieden sichern".

* Roderich Kiesewetter, CDU
* Sigmar Gabriel, Atlantik-Brücke e.V.
* Mychajlo Podoljak, Berater von Wolodymyr Selenskyj
* Ben Hodges, Generalleutnant a.D.
* Sabine Fischer, Russland- und Osteuropa-Expertin

Russlands Offensive scheint unaufhaltsam - am Boden und in der Luft. Die Ukraine hat im Moment wenig, um dagegen zu halten. Der Westen gibt sich besorgt und diskutiert dennoch jeden weiteren Schritt: Freigabe westlicher Waffen für Angriffe auf Militär-Einrichtungen in Russland, eine Art Flugverbotszone im Westen der Ukraine, kontrolliert von Nato-Territorium, oder gar Truppen mit besonderen Aufgaben - Bundeskanzler Scholz ist von all dem nicht überzeugt. Seine SPD wirbt bei der Europawahl mit dem Slogan "Frieden sichern".

Wie soll dieser Frieden aussehen? Wäre es ein Frieden nach Putins Vorstellungen? Redet der deshalb jetzt von einem Waffenstillstand? Was können die Verbündeten tun, um die Lage der Ukraine und ihre Verhandlungsposition zu verbessern?

Bei Maybrit Illner diskutieren der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter, der frühere Bundesaußenminister und heutige Vorsitzende der Atlantik Brücke, Sigmar Gabriel, sowie Mychajlo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Generalleutnant a. D. Ben Hodges und Sabine Fischer, Russland- und Osteuropa-Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

* Roderich Kiesewetter, CDU, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
* Sigmar Gabriel, Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V., ehemaliger Vize-Kanzler und SPD-Parteivorsitzender, Bundesaußenminister a.D.
* Mychajlo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
* Ben Hodges, Generalleutnant a.D., bis Ende 2017 Oberkommandierender der US-Landstreitkräfte in Europa
* Sabine Fischer, Russland- und Osteuropa-Expertin der STiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für Phoenix:

PHOENIX Videos

Senderinfos zu Phoenix:

Phoenix – Kontakt & Infos