Ö1 Klassik-Treffpunkt András Schiff in Lockenhaus

Sa, 12.07.  |  10:05-11:35  |  Ö1

In dem Ö1-Aushängeschild plaudern Renate Burtscher und Otto Brusatti mit prominenten und bedeutenden Musiker/innen, Schauspieler/innen, Regisseur/innen und anderen Kulturschaffenden über ihr Wirken und über ihren Zugang zur Musik.

Live vom Kammermusikfest LockenhausGast: András Schiff, Pianist, Dirigent, Musikpädagoge, ZeitgenossePräsentation: Elke Tschaikner

Sir András Schiff ist einer der wichtigsten Pianisten unserer Zeit. Eigentlich ist er ein Sänger, ein Poet, dessen Stimme das Klavier ist. Ein hochintelligenter Musiker, der mit bewundernswertem Form- und Klangbewusstsein die gespielten Werke erforscht und gleichzeitig keinem interpretatorischen Risiko aus dem Weg geht. Auch als Ensembleleiter und Dirigent ist András Schiff eine Ausnahmeerscheinung, die Bescheidenheit und Eleganz mit klarem Willen kombiniert. Er ist ein leidenschaftlicher Kammermusiker und Partner von Sängern bei Liederabenden. Ein ernster Denker mit viel Humor. Ein Zeitgenosse, der die politischen Umstände genau beobachtet und für sich daraus sehr persönliche Konsequenzen zieht. So tritt der 1953 als Sohn einer jüdisch-bürgerlichen Budapester Familie geborene Künstler seit vielen Jahren nicht mehr in seinem von Viktor Orbán regierten Heimatland auf. Ein besonderes Anliegen ist ihm auch die Förderung junger Pianistinnen und Pianisten, dafür gründete er im Jahr 2014 die Plattform „Building Bridges“, für die der vielfach Ausgezeichnete seinen prominenten Namen und sein ganzes künstlerisches Gewicht in die Waagschale legt. Er präsentiert von ihm persönlich ausgewählte junge Musikerinnen und Musiker auf allen wesentlichen Konzertpodien dieser Welt. Das macht er in diesem Sommer auch beim Kammermusikfest Lockenhaus, wo András Schiff besonders oft und gerne zu Gast ist.

in Outlook/iCal importieren