Apropos Klassik Bouffes für alle!

Sa, 05.07.  |  15:35-16:57  |  Ö1
Jacques Offenbachs musikalische Revolution von unten

Am 5. Juli 1855 eröffnet Jacques Offenbach in Paris ein eigenes Theater: das Théâtre des Bouffes-Parisiens. Weil die großen Häuser seine Stücke nicht wollen, schafft er sich kurzerhand eine Bühne für das musikalisch Komische. Aus Miniaturen wie „Les deux aveugles“ wird eine Bewegung: Mit Witz, Tempo und satirischem Biss revolutioniert Offenbach das Musiktheater – und schafft das Fundament der modernen Operette. Die „Bouffes“ werden zum Ort der Emanzipation durch Unterhaltung. „Apropos Klassik“ erzählt die Geschichte eines Theaters, das mit Leichtigkeit Gesellschaftsgrenzen sprengte – und das Lachen zum Kunstprinzip erhob. Eine musikalische Spurensuche mit instrumentalen Raritäten und Kontexten mit Tiefenschärfe.

in Outlook/iCal importieren