Radiogeschichten „Das hab’ ich noch von Daheim“
Mi, 02.04. | 11:05-11:25 | Ö1

„Daheim“ – für die Großeltern war und blieb das zeitlebens eine bestimmte Region in Jugoslawien. Als Donauschwaben wurden sie während des Zweiten Weltkriegs vertrieben, in Österreich haben sie eine Familie gegründet.Ausgehend von der eigenen Familiengeschichte befasst sich Katherina Braschel in ihrem Debütroman mit der donauschwäbischen Identität und den untrennbar damit verbundenen Täter-Opfer-Fragen. Der Roman mit dem Arbeitstitel „Heim holen“ soll 2026 im Residenz Verlag erscheinen.Katherina Braschel wurde 1992 in Salzburg geboren und lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Ihre literarische Arbeit wurde bereits mit mehreren Preisen und Stipendien gewürdigt: U.a. erhielt sie 2019 den Förderungspreis der Rauriser Literaturtage, 2024 den Franz-und-Eugenie-Kain-Literaturpreis. Gestaltung: Karin Buttenhauser
in Outlook/iCal importieren