Wissen aktuell Wissenschaftspreise, Affentheater

Fr, 21.06.  |  13:55-14:00  |  Ö1
Gestern Abend wurden wichtige Wissenschaftspreise in Österreich vergeben; Naturkatastrophen schweißen zusammen: Affen werden toleranter

Wissenschaftspreise, AffentheaterGestern Abend wurden wichtige Wissenschaftspreise in Österreich vergeben; Naturkatastrophen schweißen zusammen: Affen werden toleranterWittgensteinpreis und ASciNA-AwardsWie Pflanzen untereinander kommunizieren: mit dieser Frage beschäftigt sich der tschechische Botaniker Jiri Friml vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA), er hat für seine Forschung gestern Abend den Wittgensteinpreis in Wien erhalten – den österreichischen Nobelpreis sozusagen. Ebenso gestern ausgezeichnet wurden österreichische Expertinnen und Experten, die im Ausland mit ihrer Forschung erfolgreich sind – mit den ASciNA-Awards der gleichnamigen Vereinigung, die österreichische Forschende in Nordamerika unterstützt und vernetzt. Gestaltung: Raphael Krapscha Mit: Immunologin Christina Baumgartner, AbbVie. Alexandra Lieben, Präsidentin ASciNANaturkatastrophen schweißen zusammenExtremwetterereignisse werden durch die Klimaerwärmung häufiger – und sie können auch das Leben von Tieren dauerhaft verändern. Das zeigt das Beispiel von Makaken, die auf einer kleinen karibischen Insel leben. Weil der Schatten nach einem Hurrikan knapp geworden ist, mussten sie ihr Verhalten verändern: die streitlustigen Affen wurden ihren Artgenossen gegenüber deutlich toleranter. Gestaltung: Eva ObermüllerExtreme Naturereignisse schweißen also offenbar regelrecht zusammen – zumindest bei Affen war das so. Mehr dazu lesen sie auf [https://science.orf.at|science.ORF.at]

in Outlook/iCal importieren