Nachhaltig leben Bioregionales Design

Fr, 21.06.  |  11:55-12:00  |  Ö1
Ungenutzte Ressourcen wie Reis aus Bäckereiabfall oder Reststoffe aus der Zuckererzeugung als Baustoffe nutzen: Das ist das Ziel der „Biofabrique Vienna“. Sie ist ein Pilotprojekt der Wirtschaftsagentur Wien und der Klima Biennale in Kooperation mit dem Atelier Luma, einer südfranzösischen Ideenschmiede. Nachhaltige Architektur soll „aus der Region für die Region“ entstehen. In Wien möchte man das Konzept erstmals im städtischen Umfeld erproben. Auch Industriebetriebe sind am „bioregionalen Design“ interessiert, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, wie Till Köppel zeigt.

in Outlook/iCal importieren