Thailand erleben Ein Film von Nina Heins und Jonas Weinhold
So, 03.08. | 16:30-17:15 | WDR
Die Kulisse der Region rund um Krabi könnte nicht spektakulärer sein: türkis Wasser, schroffe grün bewachsenen Kalksteinfelsen und helle Sandstrände, die zu den schönsten Thailands gehören. Dort treffen Nina und Jonas einen Biologen, der geschädigte Korallenriffe restauriert. In sechs Metern Tiefe lernen sie seine Arbeit kennen und dürfen mit anpacken.
In Bangkok erleben Nina und Jonas das buddhistischen Fest Loi Krathong. Es wird zu Ehren der Wassergöttin gefeiert. Eine Art Erntedankfest, bei dem an Flüssen und Seen unzählige schwimmende Laternen zu Wasser gelassen werden. Nina lernt, das kleine schwimmende Boot aus Bananenblättern und Blumen selbst zu bauen.
Authentisch thailändisch isst man in Bangkok in einer der unzähligen Garküchen. Hier gibt es Thailands weltbekanntes Streetfood. Und Nina und Jonas bekommen einen Pad-Thai-Kochkurs - direkt auf der Straße. Das traditionelle thailändische Nudelgericht darf auf keiner Thailand-Reise fehlen.
Die Kampfkunst Muay Thai, der Nationalsport Thailands, ist nach wie vor eine Männerdomäne, aber immer mehr Mädchen und Frauen zieht es in den Ring. Nina und Jonas treffen Nong Toom - ein ehemals männlicher Boxer, der sich durch die Preisgelder geschlechtsangleichende Operationen finanzierte und vom Kämpfer zur Kämpferin wurde. Die Boxerin unterrichtet mittlerweile im eigenen Studio und zeigt Nina, wie sie ordentlich austeilen kann. Die eindrucksvollen Tempelruinen von Ayutthaya und der Erawan-Nationalpark mit seinen türkisfarbenen Wasserfällen runden die Reise ab.
in Outlook/iCal importieren