Die Reihe: LandKrimis aus der Steiermark
1. Steirerblut (2014) mit Miriam Stein und Hary Prinz
Erster Landkrimi aus der Steiermark: Wolfgang Murnbergers Einsatz in der Steiermark mit Miriam Stein und Hary Prinz. Mehr als 2.000 Meter hohe Berge bilden die perfekte Kulisse für einen Mord - und so inszenierte Wolfgang Murnberger im September 2012 in Radmer und in Eisenerz in der Obersteiermark „Steirerblut“.
Die junge Polizistin Sandra Mohr (Miriam Stein) vom LKA Graz wird zu einem brutalen und rätselhaften Mordfall ausgerechnet in ihrer Heimatgemeinde St. Raphael gerufen. Jäger haben im Wald die nackte Leiche einer offenbar mit brutaler Gewalt erschlagenen Dame aus der Stadt gefunden. Was wollte die Journalistin aus Graz im letzten Winkel der Steiermark? Für Sandra ist dieser Auftrag in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. Ihr neuer Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary Prinz), der ihren Personalakt genau kennt und sie wegen ihrer Ortskenntnisse angefordert hat, ist ein boshaft veranlagter Chef. Dabei erweist sich die verschworene Dorfgemeinschaft für die "verlorene Tochter" alles andere als hilfreich. Mehr noch als der bizarre Fall wird die Konfrontation mit ihrer eigenen, komplizierten Vergangenheit zu einer gefährlichen Bewährungsprobe.
2. Steirerkind (2018) mit Miriam Stein und Hary Prinz
Nach „Steirerblut“ führt ihr 2. Fall Miriam Stein und Hary Prinz zum legendären Nightrace ins tief verschneite Schladming.
Das legendäre Nightrace steht bevor, und im tief verschneiten Schladming bricht der alljährliche Wahnsinn aus. Doch dann wird auch noch kurz vor dem großen Nightrace die Leiche des Cheftrainers geborgen, und das Ermittlerduo findet sich zwischen zahlreichen Neidern, vielen Feinden und noch mehr Verdächtigen wieder. In weiteren Rollen u. a. Johannes Zeiler, Christopher Schärf, David Rott, Martina Zinner, Rainer Wöss, Marcus Mittermeier, Anna Unterberger, Gerhard Liebmann, Johannes Nussbaum und Eva Herzig vor der Kamera. Regie führt Wolfgang Murnberger, der auch gemeinsam mit Agnes Pluch für das Drehbuch (nach einer Vorlage von Claudia Rossbacher) verantwortlich zeichnet.
In Schladming bricht wie jedes Jahr der Wahnsinn aus. Das legendäre Nightrace steht vor der Tür. 50.000 Menschen werden erwartet. Ausnahmezustand. Sandra Mohr (Miriam Stein) und Sascha Bergmann (Hary Prinz) vom LKA Graz werden hinbeordert, um das rätselhafte Verschwinden des Trainers des österreichischen Teams zu untersuchen. Dann wird unter der tadellos präparierten Trainingspiste die Leiche der Skisportlegende gefunden. Kein Zweifel, es war Mord. Der Mann hatte Feinde. Mehrere Verdächtige kommen für die Tat in Frage. Einer davon gehört zu den Favoriten des bevorstehenden Rennens.
3. Steirerkreuz (2018) mit Miriam Stein und Hary Prinz
Unterstützt wird das Duo bei seinen Ermittlungen von Holger Schober. Auf dem Regiesessel nimmt zum dritten Mal bei einem steirischen Landkrimi Wolfgang Murnberger Die Ermittlungen führen die beiden am ins Mürztal und zu den dunklen Geheimnissen einer der reichsten Familien der Gegend. In weiteren Rollen spielen u. a. Holger Schober, Gisela Schneeberger, Eva Herzig, Johannes Nussbaum, Daniel Keberle, Anna Rot und Julian Weigend. Regie führte erneut Wolfgang Murnberger, der auch wieder gemeinsam mit Maria Murnberger das Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Claudia Rossbacher) schrieb.
Die beiden Grazer Ermittler Sandra Mohr (Miriam Stein) und Sascha Bergmann (Hary Prinz) werden zu einem Tatort in ein abgelegenes Tal gerufen, über dem ominös ein gigantisches Kreuz thront. Das Opfer, Walter Fürst (Christian Strasser), war von seinem Sohn Clemens (Gregor Kohlhofer) erwürgt im Bett aufgefunden worden. Familie Fürst ist nicht nur die reichste am Ort, sondern auch die skrupelloseste und mächtigste - und dies alles unter dem Deckmäntelchen wahren Christentums. Als wenig später auch der vor nicht allzu langer Zeit ins Tal zurückgekehrte Ex-Knacki Veit Schindler (Julian Weigend) ermordet wird und erneut alle Spuren zur Familie Fürst und der Matriarchin Pauline (Gisela Schneeberger) weisen, machen sich Sandra Mohr und Sascha Bergmann energisch daran, die Geheimnisse der Vergangenheit zu lüften.
Miriam Stein: „Wie Nachhausekommen“
4. Steirerwut (2019) mit Miriam Stein und Hary Prinz
Der Grazer Chefermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Eva Merz (Eva Herzig) von der Spusi versuchen, das Dienstliche mit dem Romantischen zu verbinden, doch leider artet ein Routinefall im beschaulichen Oststeirischen Hügelland völlig unerwartet in Arbeit aus: Was zunächst wie der Freitod eines Betrunkenen aussieht, entpuppt sich als schlecht getarnter Mord! Dies wiederum ruft Bergmanns Partnerin Sandra Mohr (Miriam Stein) auf den Plan, denn wie sich schnell herausstellt, ist die Zahl der Verdächtigen größer als die der Trauernden, darunter die Nachbarin des Ermordeten (Brigitte Hobmeier), deren Alpakazucht er bekämpfte; sein hasserfüllter Bruder (Branko Samarovski), den er bei der Erbschaft übervorteilt hatte, und sogar sein eigener Sohn (Christoph Luser), der nun auf ein stattliches Erbe hoffen kann. Während Bergmann wie gewohnt mit angezogener Handbremse ermittelt, stürzt sich Mohr in den Fall – und bringt sich mit ihrem Übereifer in Gefahr.
Regisseur Wolfgang Murnberger nutzt im vierten Film der Steirerkrimi-Reihe Figuren der Bestseller von Claudia Rossbacher, um einen verzwickten Fall mit vielen Verdächtigen und einigen Alpakas zu erzählen. Die Dreharbeiten mit den südamerikanischen Herdentieren beschreibt Wolfgang Murnberger so: „Ein Alpaka vor der Kamera stellt sich nur eine einzige Frage: ‚Wo ist das andere Alpaka?‘ Und sein ganzes Bestreben zielt nur darauf hin, so schnell wie möglich sich zum anderen Alpaka zu gesellen. Die Wünsche des Filmteams sind dabei sowas von sekundär!“
Ein als Selbstmord getarnter Mordfall führt die beiden Grazer LKA-Beamten Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Sandra Mohr (Miriam Stein) diesmal mitten ins Oststeirische Hügelland und auch an einen Bauernhof in Semriach bei Graz, wo zwischen Alpakas, Ponys und Hasen ermittelt werden muss. Neben Hary Prinz und Miriam Stein spielen in weiteren Rollen erneut Eva Herzig und Johannes Nussbaum sowie diesmal u. a. auch Peter Windhofer, Norman Hacker, Brigitte Hobmeier, Christoph Luser, Branko Samarovski und Helmut Berger. Regie führt erneut Wolfgang Murnberger, der auch gemeinsam mit Maria Murnberger für das Drehbuch verantwortlich zeichnet.
5. Steirertod (2020) mit Miriam Stein und Hary Prinz
Der Fund einer stark verwesten Leiche auf einem Golfplatz bestätigt den beiden Grazer Ermittlern Sandra Mohr (Miriam Stein) und Sascha Bergmann (Hary Prinz), was sie schon vermutet hatten: Ein Serientäter hat es auf junge Prostituierte abgesehen. Bergmann muss zudem die enttäuschende Nachricht verkraften, dass nicht er zum Landespolizeidirektor befördert wurde, sondern die Profilerin Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer). Mit dieser war Bergmann einst liiert, hatte sie aber wegen einer anderen sitzen lassen. Keine einfache Gemengelage also. Umso entschlossener ist er, sich nichts anmerken zu lassen. Als Sandra Mohr bei den Ermittlungen eines Abends auf dem Nachhauseweg spontan einer Spur nachgeht, bemerkt sie, dass aus dem neben ihr an der Ampel stehenden Auto eine junge Frau fliehen will. Sandra macht sich an die Verfolgung und gerät in höchste Gefahr.
6. Steirerrausch (2020)
Kommissar Bergmann (Hary Prinz) und seine neue Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) bekommen es zu Halloween mit einem ganz irdischen Mord zu tun: Die Winzerin Sabine Fuchs wurde bei einer Sitzung mit dem „Medium“ Vera (Adele Neuhauser) durchs Fenster erschossen. Die beiden Ermittler/innen nehmen zunächst Sabines Ehemann (Pepi Fuchs) ins Visier, denn sein Jagdgewehr erweist sich als Tatwaffe. Doch der Täter ist er nicht. Galt der Mordanschlag überhaupt dem Opfer? Denn auch Vera und ihr Lebensgefährte Richie (Dominik Maringer) haben Feinde im Ort. Und welche Rolle spielt der seltsame Dr. Stelzhammer (Eisi Gulp), der das „Medium“ stalkt? Die Wahrheit kennt wohl nur Veras „Kontrollgeist“, doch dieser entzieht sich leider jeder Befragung.
7. „Steirerstern“ (2022)
Rocksängerin Alex (Anna F.) verbindet mit Volksmusikstar Jana (Emily Cox), dem strahlenden Gesicht von „Jana und die Lausbuam”, nicht nur ein gemeinsamer Produzent (Sascha Geršak als Jack Riedl), sondern auch eine umstrittene Liebe. Als Alex unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, glaubt Jana weder an einen Unfall noch an Selbstmord. Kommissar Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) finden heraus, dass jemand bei ihrem Tod nachgeholfen haben muss. Aber wer – und warum? LKA-Chefin Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer) vermutet ein Tatmotiv im privaten Bereich und in der wilden Vergangenheit des Opfers. Bergmann und Anni wiederum glauben, dass es ums Geschäft gehen könnte, denn Jana wollte nicht nur privat neue Wege gehen, sondern auch musikalisch. Das hätte das Ende für die „Lausbuam“ bedeutet und wäre für ihre Familie und ihren Ex-Mann ein finanzielles Desaster.
8. „Steirergeld“ (2022): Der Fall „Steirergeld“ führt die Grazer Kommissare in die östliche Steiermark, wo der Bankdirektor ein Schneeballsystem aufgebaut hatte und bei einem Raubüberfall ums Leben gekommen istSascha Bergmann (Hary Prinz) und Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) werden zu einem verdächtigen Todesfall nach Murbruck gerufen. Rudolf Stiegler (Gottfried Breitfuß) wurde in seinem Haus überfallen und starb anscheinend an einem Herzinfarkt. Der Tote war Direktor der Privatbank am Hauptplatz und großzügiger Wohltäter des kleinen Ortes, der mit verlockend hohen Zinsen immer mehr Sparer an sein Haus band. Doch in Wahrheit steckte hinter dem vermeintlich erfolgreichen Konzept ein Schneeballsystem, das gerade zusammengebrochen war. Sascha und Anni versuchen nun abseits des Wirtschaftsskandals in der Fülle der verzweifelten Verdächtigen, darunter der Trainer der ortsansässigen Eishockeymannschaft Walter Aflenzer (Heikko Deutschmann), den Mörder zu finden. Auch mit Hilfe des Finanzprüfers Markus Tauber (Michael Menzel) der Nationalbank, der ein Auge auf Anni geworfen hat. Da passiert ein zweiter Mord…
9. „Steirerangst“ (2023 ) 9.„Steirerkrimi“ mit Elena Uhlig und Fritz Karl in Episodenrollen. Hary Prinz und Anna Unterberger ermitteln als LKA-Chefinspektor Sascha Bergmann und seine Kollegin Anni Sulmtaler in „Steirerangst“ bei einem Kuschelseminar, um den kaltblütigen Mord an einer Teilnehmerin aufzuklären. Dabei bekommen es die beiden nicht nur mit einsamen Menschen und tragischen Lebensläufen zu tun, sondern auch mit vielen Geheimnissen. Besonders verdächtig scheinen Elena Uhlig und Fritz Karl, im echten Leben wie im Film ein Paar, als Veranstalter des Kuschelseminars. Inszeniert wird der neunte Film der beliebten Landkrimi-Reihe erneut vom österreichischen Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Murnberger. In weiteren Rollen spielen Bettina Mittendorfer, Christoph Kohlbacher, David Wendefilm, Katharina Sporrer, Angelika Maria Fink, Lisa-Maria Sexl, Rok Vihar u. v. a.
Katrin Fischer (Katharina Sporrer), erfolgreiche Geschäftsfrau und Teilnehmerin eines Kuschelseminars, freut sich auf ein abendliches Tête-à-Tête. Doch statt romantischer Stunden zu zweit erwartet sie eine Kugel im Herzen. Für Chefinspektor Bergmann (Hary Prinz), der nicht glauben kann, dass es beim „Rudelkuscheln“ bei rein platonischen Berührungen bleibt, beginnt ein ungewöhnlicher Fall. Undercover mischt er sich zusammen mit seiner Chefin Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer) unter die Gruppe. Seine Kollegin Anni Sulmtaler(Anna Unterberger) setzt indes auf konventionelle Ermittlungsmethoden. Unter Verdacht geraten das Seminarleiter-Ehepaar von Breuer (Fritz Karl und Elena Uhlig) ebenso wie der eifersüchtige Ex-Mann (David Wendefilm) und der zwielichtige Geschäftspartner des Opfers (Rok Vihar). Die Ermittler scheinen kurz vor der Lösung des Falls, bis die DNA des Mörders „Spusi“-Kollege Kofler (Christoph Kohlbacher) in Lebensgefahr bringt …