Joachim Król in seiner Paraderolle als Witwer Georg Weiser - das sind die drei Filme, die Sendetermine!

Joachim Król in seiner Paraderolle als Witwer Georg Weiser - das sind die drei Filme, die Sendetermine!
Zum dritten Mal in seiner Paraderolle als Witwer Georg Weiser lernt Joachim Król i dieser ernsten Komödie, wie fatal Vorurteile wirken und wie andererseits unterschiedliche Kulturen sich gegenseitig bereichern können.
Georg Weisers glückliche Camper-Reise um die Welt findet ein jähes Ende, als ihm seine Jacke mit allen Papieren gestohlen wird. Weil er der Diebin auf eine Fähre folgt und vom Bordpersonal aufgehalten wird, landet der vermeintliche blinde Passagier in Untersuchungshaft auf La Gomera.
Eine tiefe Feindschaft zwischen Weiser und dem unbeirrbaren spanischen Polizeichef Vidal entsteht, die sich durch Weisers Flucht zuspitzt. Mithilfe von zunächst großherzig scheinenden Aussteigern, die ihn auf ihrer Plantage verstecken, kann Weiser seinen Sohn Gerd kontaktieren. Widerwillig macht der sich mit Ersatzpapieren auf den Weg, um seinen Vater von der Insel zu schmuggeln. Aufgrund einer langen Flugverspätung macht Gerd eine überraschende Bekanntschaft mit einem Stuntman.
Als unter der Hippieattitüde von Weisers Rettern heftige Ressentiments gegen die gomerische Bevölkerung spürbar werden, verlässt Weiser die Plantage wieder, um sich bis zu Gerds Ankunft auf der Insel allein durchzuschlagen. Dabei trifft er ausgerechnet auf Soleil, jene Diebin, die eigentlich an seinem ganzen Schlamassel schuld ist. Soleil ist als Migrantin auf La Gomera gestrandet. An ihrer Seite wird Weiser mit einem Dasein konfrontiert, das ihm gänzlich fremd ist und das ihn fordert und verändert: das Leben außerhalb aller Regeln und ohne jeden Schutz.
Nach dem überraschenden Tod seiner Frau, einer schwierigen Verarbeitungsphase und der Versöhnung mit seinen Kindern Gerd (Tristan Seith) und Susanne (Susanne Bormann) startet Georg Weiser (Joachim Król) eine Fahrt mit dem Wohnmobil nach Afrika, die abrupt bereits auf einem Bauernhof in Deutschland endet.
Statt eines Trips nach Afrika begibt sich Georg Weiser auf eine Reise in die Vergangenheit. Er möchte sein Leben als Witwer nutzen, alte Wunden des Lebens zu schließen und nie gelebte Träume wahr zu machen. Seine Reise nach Marokko findet wegen eines Kupplungsschadens ein vorläufiges Ende auf dem alternativen Hof seiner einstigen Freunde Jürgen (Peter Lohmeyer) und Petra (Martina Gedeck). Fast vier Jahrzehnte zuvor war die Freundschaft der drei zerbrochen. Weiser möchte den beiden nun die Hand reichen, doch es zeigt sich, dass viele alte Wunden, die sie sich damals zugefügt haben, noch nicht verheilt sind. Lässt sich vielleicht nachholen, was man damals verpasst hat?
Joachim Weiser (Joachim Król) hat sein ganzes Leben gelernt, Gefühle zu unterdrücken, die Meinungen und Rechte anderer zu ignorieren und seinem Groll freien Lauf zu lassen. Als er seine Frau verliert, scheint es, als sei er nicht besonders betroffen. Doch von nun an wollen sich seine drei Kinder ununterbrochen um ihn kümmern und meinen, er brauche einen Plan. Aber Weiser verweigert sich jeder Neuausrichtung. Bis das Leben dazwischen kommt – in Gestalt von Gisela Rückert (Anneke Kim Sarnau), die auf eine Anzeige seiner Tochter hin ins Haus platzt, um seinen Haushalt auf Vordermann zu bringen.