News 2025: Im Dreh: Tatort aus Ludwigshafen
April 2025: "Tatort - Avanti": Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener Tatort
Unter Fahrradkurieren in Ludwigshafen: "Tatort - Avanti" im Dreh
Verdeckte Ermittlungen im neuesten Lena-Odenthal-Tatort / Franziska Margarete Hoenisch inszeniert Drehbuch von Stefan Dähnert
Ein Fahrradkurier wird von einem Lieferwagen überrollt. Es könnte ein tödlicher Unfall in dem auf städtischen Straßen tobenden Kampf um Vorrang sein. Doch Lena Odenthal und Johanna Stern vermuten, dass Absicht dahintersteckt - und nehmen Ermittlungen auf. Stefan Dähnert schrieb das Drehbuch zum 83. Lena-Odenthal-Tatort mit dem Arbeitstitel "Tatort - Avanti", der zurzeit in der Regie von Franziska Margarete Hoenisch gedreht wird. Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Davina Chanel Fox und Johannes Scheidweiler stehen als Ermittlungsteam vor der Kamera sowie Kailas Mahadevan als Gerichtsmediziner. Zum großen Ensemble gehören außerdem u. a. Antje Traue, Camill Jammal, Leonard Kunz, Ali Reza Ahmadi, Rabea Lüthi, Robert Stadlober und Bernd Hölscher.
Kuriere unter Druck
Johanna Stern schaltet nicht sofort, als Fahrradkurier Marc Weinert abends im Polizeipräsidium auftaucht und eine Selbstanzeige machen will. Marc haut abrupt wieder ab - und wird vor dem Gebäude von einem Lieferwagen überfahren. Johanna, von seinem Tod erschüttert, und Lena Odenthal vermuten Vorsatz, zumal der Transporter verschwunden und der Fahrer nicht zu ermitteln ist. Marcs Kolleg:innen beim Kurierdienst Velopunks begnügen sich mit der Unfallthese. Die Firma ist aus einem selbstverwalteten Projekt hervorgegangen, versucht sich mit internem Zusammenhalt, Unabhängigkeit nach außen und jeder Menge Selbstausbeutung am Markt zu behaupten. Um herauszufinden, wie der Fall mit den Velopunks zusammenhängt, nutzt Johanna spontan einen günstigen Augenblick und lässt sich als Fahrerin anheuern. Keineswegs zu Lenas Freude, die den verdeckten Einsatz trotzdem deckt, unterstützt von den Kolleg:innen Mara und Nico. Während Johanna sich im wahrsten Sinn des Wortes für die Ermittlung abstrampelt, versuchen die drei mit viel Improvisation, Johanna vor Entdeckung zu schützen.
Juni 2024: Im Dreh: "Tatort - Ordnung ist das halbe Leben" aus Ludwigshafen
Ein Ehepaar ist verschwunden. Können Lena Odenthal und Johanna Stern beweisen, dass ein Doppelmord stattgefunden hat? Annette Lober schrieb das Drehbuch zum "Tatort - Ordnung ist das halbe Leben", zu dem die Dreharbeiten begonnen haben. Regie führt Didi Danquart. An der Seite von Ulrike Folkerts und Lisa Bitter spielen Amina Merai und Jeremias Meyer das verdächtige Paar. In weiteren Rollen werden u. a. Wolf Bachofner, Anna Stieblich, Bruno Cathomas, Judith Hofmann, Davina Chanel Fox und Johannes Scheidweiler zu sehen sein.
Mord in der Vorstadtidylle?
Mittzwanziger Mike stellt seine Freundin Nisha seinen Eltern vor. Das Treffen ist mühsam, wird zunehmend feindselig und eskaliert, als das junge Paar von Hochzeitsplänen berichtet. Plötzlich stehen Mike und Nisha mit zwei Leichen im Wohnzimmer des elterlichen Eigenheims. Panisch beschließen die beiden, ihre Tat zu vertuschen. Doch aufgrund von Aussagen aus der Nachbarschaft beginnen Lena Odenthal und Johanna Stern nach den angeblich urlaubenden Eltern zu forschen. Mike und Nisha wollen cool bleiben und verwischen Spuren. Der misstrauische, mit Späh-Ausrüstung versehene Nachbar vom angrenzenden Grundstück lässt die beiden allerdings nicht in Ruhe. Und auch Lena Odenthal und Johanna Stern sind überzeugt davon, dass sich hinter der Nervosität von Nisha und Mike ein Geheimnis verbirgt.
