DONNERSTAG: Das sind die neuen europäischen Serien donnerstags auf arte. Sendetermine im Juni & Juli 2025.
- Carmen Curlers - Staffel 1 am 3. & 10. Juli
"Carmen Curlers" taucht in die Welt der Sixties ein ... und begleitet den smarten dänischen Unternehmer Axel Byvang, wie er mit Hilfe der tatkräftigen und klugen Bäuerin Birthe und des schüchternen, aber sehr begabten Friseurs Frans seinen elektrischen Lockenwicklern "Carmen Curlers" zu Weltruhm und den Frauen zu mehr Selbstbestimmung verhilft. - Stonehouse am 17. Juli
Es gibt Geschichten, die so unglaublich klingen, dass sie eigentlich nicht wahr sein können: so wie die Geschichte des dreiteiligen britischen Comedy-Dramas „Stonehouse“. Erzählt werden die skandalösen Geschehnisse um den britischen Labour-Abgeordneten John Stonehouse in den 1970er Jahren. Dessen Versuch, seinen eigenen Tod vorzutäuschen, geht schief … - Das Attentat - Geheimoperation Belgrad am 24. Juli
Belgrad, 2003: Als der serbische Ministerpräsident Zoran Đinđić ermordet wird, droht das Land im Chaos zu versinken. Daraufhin verhängen die Behörden den Ausnahmezustand. Im Rahmen einer großangelegten Polizeioperation folgt eine beispiellose Verhaftungswelle. Doch die Verstrickungen zwischen Sicherheitsbehörden und organisiertem Verbrechen sind zahlreich
Axel kann sich erneut Geld von der Bank leihen, um die Produktion der elektrischen Lockenwickler in Gang zu setzen. Die "Carmen Curlers"-Fabrik ist endlich einsatzbereit, es fehlen nur noch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Birthe, von Axel zur Personalleiterin ernannt, zeigt nun ihr ganzes Können. Sie trifft viele Frauen, die darauf hoffen, in der Fabrik Arbeit zu finden. Dabei fällt auf, dass Birthe sich schwertut, Angehörigen ihrer Familie keine Arbeit zu geben. Währenddessen müssen Axel und Frans schnell eine Werbekampagne erstellen, um Herrn Lundahl, den schwedischen Großhändler, und dessen Anwalt zu überzeugen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, um vor Weihnachten ganz Skandinavien mit "Carmen Curlers" zu beliefern.
Jørgen verliert unterdessen immer mehr die Hoffnung auf Genesung. Während Birthe zur Arbeit geht, ruht er sich entweder zu Hause aus oder muss ins Krankenhaus zu Bluttransfusionen. Das Geld reicht nicht für eine Chemotherapie in Deutschland, aber Birthe will nicht aufgeben, sondern kämpfen.
Darsteller:
Morten Hee Andersen (Axel Byvang)
Maria Rossing (Birthe Windfeld)
Lars Ranthe (Jørgen)
Nicolai Jørgensen (Frans)
Christian Tafdrup (Poul)
Mille Lehfeldt (Vita)
Fanny Leander Bornedal (Kathrine)
Louis Næss-Schmidt (Svend)
Vida Sjørslev (Ida)
Kaya Toft Loholt (Kirsten)
Sofie Torp (Lis)
Joachim Fjelstrup (Benjamin)
Johan Rheborg (Lundahl)
Regie: Josefine Kirkeskov
Drehbuch:
Mette Heeno
Line Mørkeby
Andreas Garfield
Kamera: Niels Buchholzer
Musikalische Leitung: Jesper Mechlenburg
in Outlook/iCal importieren