Kampf der Supermächte Wer kontrolliert die Arktis
Mi, 16.07. | 15:00-15:45 | Phoenix
Im Sommer 2023 kann das Team dieser Doku exklusiv eine spannende Tour begleiten: Die USCG Healy, der stärkste Eisbrecher der US-Flotte, unternimmt eine Mission in die Arktis. An Bord ist auch ein internationales Team von Wissenschaftlern, das die Geschwindigkeit der Eisschmelze ermitteln will. Dahinter steht die drängende Frage, wieviel Zeit überhaupt noch bleibt, bis der äußerste Norden weitgehend eisfrei ist. Die Ergebnisse der Forschungsmission sind dafür von entscheidender Bedeutung.
Je schneller das Eis schmilzt, desto schneller ist der Zugang zu Bodenschätzen oder auch das dauerhafte Befahren der Nordpassagen denkbar. Damit scheinen einige Länder schon zu planen. Russland zum Beispiel hat unübersehbar seine Präsenz in der Arktis ausgeweitet, China sich als arktisnaher Staat mit wirtschaftlichen und strategischen Interessen positioniert. Und die USA machen unmissverständlich klar, dass sie als dominante Kraft die Zukunft des eisigen Nordens gestalten wollen. Wer wird hier in Zukunft also das Sagen haben?
Die Doku begleitet die Mission der Healy auf ihrem Weg in die unzugänglichsten Regionen der Arktis und schildert die abenteuerliche Arbeit der Klimaforscher im Packeis. Und liefert Erkenntnisse über die Eisschmelze im hohen Norden. Internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Politik erläutern, warum diese Region mittlerweile so viele Begehrlichkeiten weckt. Wer hat welche Interessen und Vorstellungen von der Region um den Nordpol? Und, am wichtigsten: Wer wird die Arktis kontrollieren?
in Outlook/iCal importieren