Wie viel müssen wir trinken, und wann? TM Wissen Kompakt zeigt, was der Körper wirklich braucht // Landwirte kämpfen mit Preisdruck, Trockenheit und Ernteausfällen. Um sie zu entlasten, entwickelt ein Forscherteam aus Niederösterreich smarte Technik. Damit lassen sich Felder besser überwachen und Dünge- oder Pflanzenschutzmittel gezielter einsetzen. Davon profitiert auch die Umwelt // Der Stör ist älter als Dinosaurier, doch aus der Donau ist er fast verschwunden. Kaviar-Hunger und Staustufen haben ihm schwer zugesetzt. Ein Projekt aus Wien will das ändern – mit ersten Erfolgen // Wasser hält uns am Leben – und wir verlieren es ständig.
Wissen auf den Punkt gebracht, mit Astrophysiker Dr. Gernot Grömer. Themen: Welche intelligente Technik hilft Landwirten? // Welche Pflanze übersteht jahrelange Dürre? // Wie retten wir die Störe? // Wieviel Wasser sollen wir trinken? // Wie kann Technik den Bademeister ersetzen? // Wie hoch steigt der Meeresspiegel?
in Outlook/iCal importieren