Space Night science Klimawandel - von Erdbeobachtung bis Geoengineering

Sa, 12.07.  |  1:45-2:15  |  ARD-alpha
Stereo 
Steht uns wieder ein Rekordsommer bevor? Ist das noch Wetter oder eine Folge des Klimawandels? Warum erwärmt sich die Erde und welche Folgen hat das? Was können wir gegen den Klimawandel unternehmen? Und wie nützlich ist dabei Hilfe aus dem All?

* Erdbeobachtung: Klimawandel
Über den Klimawandels wissen wir - dank unzähliger Erdbeobachtungssatelliten - ziemlich gut Bescheid. Und auch wenn wir noch nicht alle Details der Klimaphysik verstehen - eines ist inzwischen klar: die Erde befindet sich in keinem guten Zustand.

* Klimawandel - Hilfe aus dem All?
Satelliten sind wertvolle Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen. Aber was, wenn wir den Ausstoß von Treibhausgasen dennoch nicht unter Kontrolle bekommen? Dann bleibt vielleicht nur ein drastischer Plan B: Geoengineering.

* Astrolexikon: Copernicus
Das Copernicus-Programm der Europäische Union und der ESA ist das größte Erdbeobachtungsprojekt der Welt. Seine Sentinel-Satelliten vermessen permanent den Zustand unseres Planeten und zeichnen Klima- und Umweltveränderungen auf.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARD-alpha:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu ARD-alpha:

alpha – Kontakt & Infos