Capriccio Das Kulturmagazin im BR Fernsehen
Mo, 07.07. | 18:15-18:45 | ARD-alpha
* Gangerl Clemens: seit 40 Jahren Aussteiger
* Doris Dörrie: Wie wollen wir Wohnen?
* Rosenheim: Rose is a Rose is a Rose…
* Lois Hechenblaikner: Klimawandel und Massentourismus
* Bernhard Hanel: Wie man gescheite Spielplätze baut
Gangerl Clemens: seit 40 Jahren Aussteiger
Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein bayerisches Original, mittlerweile über 80 Jahre alt, ist vor 40 Jahren "ausgsting", das heißt er segelt seither auf den Weltmeeren herum. Ist das wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann hat Antworten gesucht, indem er Gangerl Clemens drei Monate begleitet hat.
Doris Dörrie: Wie wolen wir wohnen?
Kürzlich ist sie 70 geworden. Leben, Schreiben, Filmen, Feiern. "Capriccio" hat mit Doris Dörrie darüber gesprochen, was ein Zuhause ist, was Geborgenheit, Schönheit und Sicherheit mit Wohnen zu tun haben. Und darüber, wie Wohnen in Städten wie München immer öfter zum Luxus wird.
Rosenheim: Rose is a Rose is a Rose…
Die Rose in Literatur und Kunst. Alte Sorten und ihre Bedeutung. Die Rose der Tudors. Die Rosenkriege um den englischen Thron. Die Rosa mystica als Symbol für Maria. In Rosenheim gibt es ein lebendes Museum der Rose. Mit den ältesten und schönsten Sorten. Zum Teil schon von Karl dem Großen gepflanzt. Ein Sommerstück über die Rose.
Lois Hechenblaikner: Klimawandel und Massentourismus
"Der Schnee von morgen", so heißt eine Installation des Fotografen Lois Hechenblaikner am Wilden Kaiser. Es geht um die Verquickung von Klimawandel und Massentourismus.
Bernhard Hanel: Wie man gescheite Spielplätze baut
Bernhard Hanel baut Kletterlandschaften, bringt Schaukeln und Rutschen in Kriegs- und Krisengebiete, aber auch in die urbanen Wüsten oder gentrifizierten Viertel unserer Großstädte. Vor 18 Jahren hat Hanel das Weltkinderforum in Davos gegründet. Der in Stuttgart geborene Bernhard Hanel hat Kulturgestaltung studiert und seinen Lebensunterhalt als DJ und Tanzlehrer verdient, bevor er vor fast 30 Jahren begann, Spielplätze zu bauen. Weltweit sind mehr als 2000 entstanden.
in Outlook/iCal importieren