Armut: Was sind die psychologischen Folgen?
Was sind die Folgen von Armut, und warum ist es schwer, aus ihr herauszukommen? In einem Experiment erfährt Leon Windscheid, wie es Menschen geht, die unterhalb der Armutsgrenze leben.
"Geld regiert die Welt", so ein Sprichwort. Was bedeutet das für die, die keines haben? Leon Windscheid spricht mit Armutsforscher Prof. Haushofer über die psychologischen Folgen von Armut und welche Auswirkungen es haben kann, wenn Menschen zu wenig Geld haben.
Armut ist ein Tabuthema in Deutschland. Viele verschweigen, dass sie arm sind – aus Angst vor Vorverurteilung und Diskriminierung. Leon Windscheid trifft unterschiedliche Menschen, die bereit sind, darüber zu sprechen. Von einer Rentnerin über psychisch oder physisch kranke Menschen bis hin zu Personen, die trotz Jobs Geldprobleme haben. Sie alle teilen ein ähnliches Schicksal: Sie besitzen nicht so viel Geld wie der Durchschnitt und werden teilweise von der Gesellschaft ausgeschlossen.
in Outlook/iCal importieren