Eisenbahn-Romantik (683) Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japans Mitte

Do, 22.05.  |  11:20-11:50  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Alljährlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das größte Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von Japans Hauptinsel Honshu befindet sich eines der originellsten Freilichtmuseen der Welt: Meiji-Mura. Hier sind nicht nur rund 40 Originalgebäude aus der Meiji-Zeit zusammengetragen worden, hier fährt auch eine historische Straßenbahn und eine kleine Dampfeisenbahn mit Originallokomotiven aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

In der alten Kaiserresidenz-Stadt Kyoto gibt es das größte Eisenbahn-Museum des Landes. Die Anlage wurde 1914 von der Staatsbahn als Betriebs-Knotenpunkt an der Tokaido-Hauptlinie gebaut. Das Gebäude mit Ringlokschuppen und Drehscheibe wurde zum Zentrum für japanische Eisenbahngeschichte - mit Schwerpunkt Dampf. Die alte Kaiserstadt Kyoto, ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Sie ist das Zentrum der Japanischen Kultur. Alljährlich pilgern Millionen von Touristen zu den über 2000 Tempeln und Schreinen. Hat man einen besichtigt, kann man sich einen Stempel abholen. Gesehen, erledigt! Aber auch das größte Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. Hier sollen die Wurzeln der Technik bewahrt und den neuen Generationen lebendig vermittelt werden.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für SWR:

SWR Mediathek

Senderinfos zu SWR:

SWR und SR – Kontakt & Infos