Kinder des Westens Träume vom Rande der Welt
Mo, 26.05. | 8:55-9:40 | WDR
Die Moderatorin Anna Planken widmet sich in 45 Minuten neuen Eindrücken der "Kindern des Westens" und trifft Elijod, Shirley und Amal in ihren Sommerferien persönlich. Sie präsentiert die neuen Eindrücke aus dem Leben der Kids, die es ohne die Zuschauer:innen und ihren Supportso vielleicht nicht gegeben hätte.
Elijod war 3 Jahre alt, als seine Mutter mit ihm und seinem Bruder aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet ist. Mittlerweile ist er 11 Jahre alt und hängt nach der Schule gerne mit seinem besten Freund Zion ab. Sein Traum, Profifußballer zu werden, gibt er gerade auf. Stattdessen ist der Beruf des Ingenieurs immer mehr in den Fokus gerückt. Sogar sein Aufruf in der letzten Sendung, einem Ingenieur bei der Arbeit zuzuschauen, wurde gehört und umgesetzt. Elijods Zeugnisnoten jedoch sind alles andere als gut.
Shirley aus Herford ist seit letztem Sommer bei dem Langzeitprojekt dabei. Eine chronische Darmkrankheit schwächt die 12-Jährige in ihrem Alltag. Mama Melanie, selbst chronisch krank und nicht in der Lage, Vollzeit zu arbeiten, unterstützt ihre Tochter, wo sie kann. Auch Shirleys beste Freundin Laurina steht ihr immer zur Seite. Die beiden sind in der gleichen Klasse in der Förderschule. Shirleys Wunsch, später einmal bei der Feuerwehr zu arbeiten, hat sich aufgelöst. Ein Besuch im Tierheim Bielefeld bringt jetzt vielleicht neue Ideen hervor, was Shirley später einmal machen will.
Amal aus Rösrath ist mittlerweile 9 Jahre alt. Sie hat jetzt nicht nur ein Haustier, sondern auch einen neuen Berufswunsch. Die malende Ärztin, die sie seit dem ersten Besuch werden wollte, ist passé. Am liebsten verbringt Amal immer noch Zeit mit ihren Freundinnen Lia und Zané. Ob in der Schule oder in der Freizeit, die drei BFFs - Best Friends Forever - sind unzertrennlich. Scheinbar mühelos sammelt Amal gute Noten in der Schule und ihr Zeugnis kann sich mehr als sehen lassen.
Der dritte Teil von "Kinder des Westens" ist am 07.08.2023 um 22.15 im WDR zu sehen.
Produziert von der Brot&Butter ENTERTAINMENT. (https://brotundbutter.tv/)
in Outlook/iCal importieren