Nordalaska - Überleben am Polarkreis

Di, 27.05.  |  10:20-11:05  |  Discovery Channel
2013
Im „Arctic National Wildlife Refuge“ rückt der Winter unaufhaltsam näher. Heimo Korth und seine Familie haben alle Hände voll zu tun, um die neue Blockhütte fertig zu stellen, bevor Alaska für viele Monate unter einer dicken Schneedecke verschwindet. Aber plötzlich wird der Hausbau zur Nebensache. Denn ein hungriger Bär kommt dem provisorischen Zeltlager der Familie gefährlich nah! Schwer bewaffnet machen sich Heimo und seine Töchter auf die Suche nach dem Eindringling. Unterdessen sind Ashley und Tyler Selden damit beschäftigt, dringend benötigte Vorräte für den Winter anzulegen. Mit dem gefangenen Lachs will das junge Paar nicht nur sich selbst, sondern auch seine Schlittenhunde versorgen.

Das „Arctic National Wildlife Refuge“ ist das nördlichste Naturschutzgebiet der USA. In dem Reservat, das fast doppelt so groß ist wie die Schweiz, gibt es auf Tausenden Quadratkilometern keinerlei Straßen. Die unberührte Wildnis ist nur schwer zugänglich, deshalb hat die US-Regierung dort neue Ansiedlungen verboten. Doch sieben Blockhütten dürfen bleiben, und deren Bewohner kämpfen am Polarkreis täglich ums Überleben. Die Aussteiger müssen mit dem auskommen, was die Natur ihnen bietet - ihr Dasein ist geprägt von harter Arbeit und Entbehrungen. Denn im eisigen Niemandsland findet man nur wenig Luxus. Doch trotz der extremen Bedingungen würden die „Last Alaskans“ ihre Freiheit niemals eintauschen. Diese Doku-Serie zeigt den beschwerlichen Alltag der Abenteurer abseits der Zivilisation.

in Outlook/iCal importieren