So wird's gemacht!

Mo, 26.05.  |  12:05-12:30  |  Discovery Channel
2017
Ein Fahrrad aus Bambus? In Zeiten, in denen Bike-Profis auf Hightech-Materialien wie Karbon oder exotische Metalllegierungen setzen, geht das Bambusfahrrad einen völlig anderen Weg. Frei nach dem Motto „back to the roots“ wurde das Bambusfahrrad schon im 19. Jahrhundert in England erfunden. Die Bikes aus dem nachwachsenden Rohstoff zeichnen sich durch robuste Bauart bei gleichzeitiger Flexibilität sowie geringem Gewicht aus. Auch in dieser Folge: Kettensägenkunst, Minzbonbons und manuelle Motorradgetriebe.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren