So wird's gemacht!

Mo, 19.05.  |  11:20-11:40  |  Discovery Channel
2016
Bei der Herstellung von Ornament-Glasscheiben sind handwerkliche Präzisionsarbeit und jahrelange Übung gefragt. In der Spezialwerkstatt kommen gravierte Metallwalzen zum Einsatz, die für Muster und Strukturen sorgen. Als Rohstoffe dienen recyceltes Altglas, Sand, Kalk, Dolomit und Natriumkarbonat. Am Ende des Produktionsprozesses entsteht ein bunter Blickschutz, der zudem für kunstvolles Ambiente sorgt. Auch in dieser Folge: stabile Roadcases für teure Technik und Stop-Motion-Filme, die Bild für Bild eine Geschichte erzählen.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren