Erbe Österreich Burgen und Schlösser in Österreich - Von der Wachau ins Mostviertel
Mi, 14.05. | 0:10-1:00 | ORF III
Dokumentation, 2022
Stift Göttweig in Furth bei Krems blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück und ist bis heute ein wichtiges geistliches Zentrum. Von dort aus geht es weiter in die Wachau, wo unweit von Krems die Burgruine Dürnstein über der Donau thront - im 12. Jahrhundert von den Kuenringern erbaut, erlangte sie Bekanntheit, da hier der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Auch die Burgruine Aggstein nur wenige Kilometer flussaufwärts war einst im Besitz der Kuenringer.
Die Geschichte der Schallaburg begann vor rund 1000 Jahren, als sich Sieghard Graf von Schala eine Wohnburg mit Wehrcharakter errichten ließ. Unter Hans Wilhelm von Losenstein erfolgte der Ausbau zu einem Renaissanceschloss.
Weiter südlich im Mostviertel hat sich der Unternehmer Erich Podstatny einen Jugendtraum erfüllt. 2010 übernahm er die damals weitgehend verfallene Höhenburg Plankenstein und baute sie als klassische Ritterburg wieder auf. Den Schlusspunkt der filmischen Reise bildet die Weissenburg im Pielachtal.
Gestaltung:
Alfred Ninaus
Fritz Aigner
in Outlook/iCal importieren
Sendetermine
Erbe Österreich
Mo, 21.04. um 01:10Mo, 21.04. um 01:55
Di, 22.04. um 20:15
Di, 22.04. um 21:05
Di, 22.04. um 21:55