So schlau sind Tiere
Mi, 30.04. | 19:15-20:00 | Phoenix
Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen und mitfühlenden Vierbeinern. Ein spannendes Forschungsgebiet für die Kognitionsbiologie, aber auch die Philosophie.
Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Psychologen und Biologen heraus, dass auch Tiere intelligente Wesen sind. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen und mitfühlenden Vierbeinern. Dennoch halten viele Menschen Tiere immer noch für gefühllos und dumm. Nicht zuletzt, weil wir sie für die Fleischproduktion an fabrikähnlichen Orten ausschlachten. Doch Tiere sind dem Menschen oft ähnlicher, als uns lieb ist. Sie nutzen Werkzeuge, haben Sprache und entwickeln manchmal sogar eine eigene Kultur. Übt dies Druck auf unsere derzeitige Beziehung zu ihnen aus?
Philosophen sehen, dass die Grenzen zwischen Mensch und Tierreich zunehmend verschwimmen. Ob es Raben sind, die vorausschauend für die Zukunft planen, einfache Mathematik beherrschen und die Macht der Sprache haben. Oder kooperierende Wölfe, geschickte Affen und Schweine, die ihre Bezugspersonen erkennen und in komplexen sozialen Strukturen leben wenn sich der Mensch wirklich von Tieren abgrenzen will, muss er seine Einstellung ihnen gegenüber bald ändern.
in Outlook/iCal importieren