Petting statt Pershing Spielfilm Deutschland 2019

Di, 29.04.  |  22:35-0:05  |  HR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2019

Die erfahrene Drehbuchautorin Petra Lüschow inszeniert mit „Petting statt Pershing“ die 80er Jahre auf groteske Weise, mit Anna Florkowski und Florian Stetter.

„Probt gewaltfreien Widerstand und sexuelle Befreiung!“ – im Jahr 1984 ist die Sehnsucht nach Aufbruch und Freiheit auch in der kleinen westdeutschen Provinz angekommen, in der die kluge 17-jährige Ursula Mayer mit ihrer konservativen Familie lebt. Ursula sehnt sich nach richtigen Freunden und der großen Liebe, aber vor allem nach dem ersten Mal. Am liebsten mit ihrem neuen Geschichtslehrer Siegfried Grimm, einem attraktiven und charismatischen Prediger des Pazifismus. Zu dumm, dass ihm schon bald das ganze Dorf verfallen ist. Während die Grimm-Jünger um ihr Idol buhlen, ergreift Ursula härtere Maßnahmen: Sie wird Grimm verführen – koste es, was es wolle.

 
Das Jahr 1983 in Westdeutschland: Die clevere 17-jährige Ursula Mayer (Anna Florkowski) lebt mit ihren spießigen Eltern Inge (Christina Große) und Helmut (Thorsten Merten) sowie ihrem Großvater (Hermann Beyer) und ihrem kleinem Bruder Justus (Leander Menzel) ein Leben in der Provinz, das zunehmend von den Idealen der 68er-Bewegung beeinflusst wird. Als eines Tages ein neuer Lehrer, Siegfried Grimm (Florian Stetter), in den kleinen Ort kommt, stellt er das Leben von Ursula auf den Kopf: Der charismatische Grimm organisiert Kurse zu Selbstbefreiung und gewaltfreien Protesten auf einem Bauernhof und setzt sich gegen Atomenergie und Aufrüstung ein. Damit erobert er nicht nur das Herz der 17-Jährigen, sondern auch das aller anderen Frauen im Ort. Als sich seine großen Worte jedoch als hohl erweisen und er sich zunehmend als Schürzenjäger herausstellt, will Ursula Rache…

in Outlook/iCal importieren