zeit.geschichte Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot - Von der Glühlampe zum Mobiltelefon
Fr, 02.05. | 14:30-15:15 | ORF III
Dokumentation, 2019
In der Zeit des Wirtschaftswunders gab es österreichische Firmen, die höchst erfolgreich elektrische Haushaltsgeräte herstellten. Aber selbst so bekannte Unternehmen wie Eumig, Elektra Bregenz oder Eudora konnten sich im internationalen Wettbewerb nicht durchsetzen und gingen pleite. Die renommierten Markennamen wurden von ausländischen Investoren aufgekauft und haben sich bis heute erhalten, auch wenn es keine Produktionsstätten in Österreich mehr gibt.
Für den renommierten Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber war die Stärke der österreichischen Elektroindustrie die Innovationskraft, die Schwäche der kleine Markt. Durch das wirtschaftspolitisch wichtigste Ereignis der letzten Jahrzehnte, dem EU-Beitritt, gelang es zumindest teilweise diesen Nachteil zu überwinden.
Regie: Klaus Hipfl
in Outlook/iCal importieren