Der "Mosaiksaal" der Neuen Reichskanzlei: Inszenierung einer unbarmherzigen, brutalen Macht. Bild: Sender
Kaum ein anderes Bauwerk prägt die Skyline einer Stadt so sehr wie ein Fernsehturm. In Köln sollte er einzigartig und möglichst hoch sein. Doch es gab auch Kritik. Viele Menschen glaubten, dass die Türme auch zu ihrer Überwachung dienen könnten. Das Bauwerk war schon in der Planung umstritten: Ein Gebäude, höher als der Dom? Für viele undenkbar! Wer damals im Restaurant saß, wird sich an die Drehscheibe und das beeindruckende Panorama erinnern. Was die Gäste aber nicht bemerkten, war die logistische Meisterleistung: Denn die Vorbereitungen fanden 180 Meter tiefer statt, in gekachelten Räumen unter der Erde.
in Outlook/iCal importieren