Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Las Médulas (Spanien) - Zerstörung als Schöpfung

So, 30.03.  |  18:45-19:00  |  ARD-alpha
Stereo 
Seltsam geformte, rot leuchtende Bergspitzen ragen im Nordwesten Spaniens in die Höhe: die Las Médulas. Sie war die wichtigste Goldmine des Römischen Reiches, ein Naturschatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Geformt wurde sie von Menschenhand. Die Römer sprengten die Berge durch Wasserkraft, um an die goldhaltigen Schichten zu gelangen.

Seltsam geformte, rot leuchtende Bergspitzen ragen im Nordwesten Spaniens in die Höhe: die Las Médulas. Sie war die wichtigste Goldmine des Römischen Reiches, ein Naturschatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Geformt wurde sie von Menschenhand. Die Römer sprengten die Berge durch Wasserkraft, um an die goldhaltigen Schichten zu gelangen.

Die Reste der Formation, die man heute sehen kann, haben dem Druck der Wassermassen standgehalten. Sie wirken wie ein abstraktes Kunstwerk. Folgt man den Windungen der Wanderwege in den Schluchten mit den zahlreichen Bäumen der Esskastanie erwacht die Abenteuerlust.

Der Film folgt der Neugier dreier Kinder, die auf Entdeckungsreise in die geheimnisvollen Höhlen und unheimlichen Gänge gehen. Wer es schafft, die steilen Wege zur Aussichtsplattform Mirador zu bewältigen, den erwartet bei Morgengrauen ein überwältigender Eindruck.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARD-alpha:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu ARD-alpha:

alpha – Kontakt & Infos