Alte Baukunst neu entschlüsselt

Mo, 31.03.  |  23:20-0:05  |  Discovery Channel
2018
In der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs steht eine Festung mit düsterer Vergangenheit: der Tower of London. Mit seinen 16 Wehrtürmen, 8 Meter dicken Mauerringen und dem mächtigen „White Tower“ im Zentrum kommt der historische Gebäudekomplex am Nordufer der Themse einem Bollwerk für die Ewigkeit gleich. Mit digitalen Rekonstruktionen sowie neuester 3D-Technologie erfahren Forscher:innen, darunter Archäologin Jane Sidell, mehr darüber, wie der Tower erbaut wurde, was die Festung über fast ein Jahrtausend hinweg uneinnehmbar machte und welche Geheimnisse bis heute im Inneren der Burg begraben liegen.

Versunkene Städte der Antike, mysteriöse Monumente oder architektonische Wunderwerke, die uns in pures Staunen versetzen: Wissenschaftler:innen gehen mit modernen Technologien historischer Baukunst auf den Grund. Von archäologischen Fundstücken bis zu beeindruckenden Kolossalbauten - die Spurensuche führt die Forscher:innen rund um die Welt, tief unter die Erde und hoch ins Gebirge. Dabei kommen 3D-Computerprogramme, Spezialdrohnen, Laser- und Satellitentechnik zum Einsatz, um jahrtausendealte Rätsel zu entschlüsseln und die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben zu erwecken.

in Outlook/iCal importieren